Blog

Rudergerät Concept 2 im Test

Rudergeräte für zu Hause gibt es so einige, wobei nicht immer alles halten, was die Hersteller versprechen. Daher soll hier auch einmal die Rudergeräte Concept 2 genauer betrachtet werden. Denn hier erwarten die Nutzer doch einiges, was dann nur ganz bestimmte Rudergeräte erfüllen können.

Was zeichnet die Rudergeräte Concept 2 aus?

Nicht nur das die Entwickler Ingenieure vor der Gründung ihrer Firma waren, vielmehr hatten diese gleich einen höheren Anspruch. Genau das kommt bei dem Concept 2 so richtig zur Geltung, wobei dies nicht der einzige Vorteil ist. Vielmehr wurden auch Ruderer in die Entwicklung mit einbezogen. Dadurch kann das Rudergerät all das bieten, was sonst nur auf dem Wasser möglich ist.

Natürlich ist das Indoor Rudergerät nicht nur für Ruderer zum Training geeignet, sondern für alle Menschen die sich fit und gesund halten wollen. Das geht mit diesem Rudergerät garantiert, wobei es noch Gelenkschonend ist. Denn immer mehr Menschen müssen darauf achten, ihre Gelenke nicht zu sehr beanspruchen. Doch Bewegung muss immer sein, was dann durch das Rudergerät Concept 2 noch einfacher und leichter. Allerdings gibt es einem kleinen negativen Aspekt, der hier im Test nicht vergessen werden soll. Das Rudergerät Concept 2 ist ziemlich groß, wodurch es schon einiges an Fläche benötigt. Ansonsten überwiegen aber wirklich die Vorteile, gerade wenn Rudergerät erst aufgebaut werden muss. Hier kann jeder gleich erkennen, an dem Rudergerät Concept 2 ist alles gut durchdacht. Daher konnte das Rudergerät Concept 2 bis hierher voll überzeugen, auch wenn es etwas groß geraten ist.

Rudergeräte Concept 2 kaufen

Bestseller Nr. 1
Concept2 RowErg mit Standardbeinen, Rudergerät Modell D
  • Gelenkschonendes Ganzkörpertraining für zu Hause vom Weltmarktführer im Rudersport
  • Unschlagbares Preisleisungs-Verhältnis
  • Genaue Leistungsanzeige dank des PM5 Monitors
  • Concept2
  • Concept2 (Autor)
Bestseller Nr. 2
Memory-Schaum-Auflage für das Concept 2-Rudergerät, Schwarz
  • Unsere dickste Auflage:Hornet stellt seit Jahren Kissen für das Concept 2-Rudergerät her und dies ist unsere bisher dickste Version.Sie wollten dickere Auflagen?Wir haben auf Sie gehört.Diese Auflage ist fast 5,1 cm dick.
  • In 3 Farben erhältlich:Die Memory-Schaum-Auflage von Hornet ist in 3 Farben erhältlich:Schwarz, Pink und Camouflage.In der Zukunft wird es noch mehr Farben geben.
  • Optimale Form für extra Komfort:Damit eine Auflage so dick sein kann und trotzdem ihre Stabilität behält, muss sie breiter sein als unsere anderen Versionen.Diese Auflage misst 33,7 x 26 x 4,8 cm.
  • Anti-Rutsch-Technologie:Die Anti-Rutsch-Silikonbeschichtung auf der Unterseite der Auflage sorgt dafür, dass sie nicht verrutscht, egal wie heftig oder schnell Sie rudern.
Bestseller Nr. 3
Unterlegmatte Bodenschutzmatte Gummimatte Matte für Concept 2 Rudergerät Ergometer Rower│Concept2 Zubehör Antirutschmatte Unterlage Fitnessmatte rutschfest Schutzmatten
  • PASSEND FÜR CONCEPT 2 MODEL D✔️ Die Matten unter die Auflagepunkte des Rudergeräts legen│Die größere Matte ist für Vorne und die kleinere für Hinten│ Perfekte Ergänzung für Ihr Concept2 Ergo!
  • KEIN VERRUTSCHEN ✔️ Das Rudergerät hat mit dieser Matte festen Halt zum Boden│Auch beim Sprint Training und schnellen Ruderschlägen verrutscht das Ergometer kein Stück│Rudern ohne nerviges verrutschen!
  • BODEN SCHÜTZEN ✔️ Nie wieder Kratzer im Boden durch hin und her rutschen des Rudergeräts│ Die Matten bestehen aus Neopren welches den Boden schützt und gleichzeitig Anti Slip gewährleistet!
  • HANDLICH ✔️ Die zwei Matten sind passend für das Concept 2 Ruderergometer und werden unter die Auflagepunkte gelegt│ Die Abmessungen sind genau für das C2 Rudergerät zugeschnitten!
  • BESSER TRAINIEREN ✔️ Durch die Matten wird das Ruderergometer fest fixiert, keine Ablenkung durch verrutschen des Rudergerätes│Mehr Freude beim Rudern und bessere Trainingserfolge!

Alternative ein Wasserrudergerät.

Welche Modelle gibt es?

Hier ist die Auswahl sehr übersichtlich, gerade was die Rudergeräte betrifft. Allerdings scheint auch nicht mehr nötig zu sein, was der Test ergeben hat. So gibt es zum einen das RowErg mit Standartbeinen und das RowErg mit erhöhten Beinen. Ein weiteres Modell ist das Dynamic RowErg. Somit ist zwar die Auswahl übersichtlich, doch hier wurde dann an jede Altersgruppe gedacht. Zudem reichen diese Modelle, damit jeder für sich sein Rudergerät auswählen kann. Was hier dann noch sehr erwähnenswert ist, es gibt zu allen Modellen auch noch Zubehör. Somit alles, was nicht nur Profisportler benötigen. Somit konnte bei den Modellen das Rudergerät Concept 2 ebenfalls die volle Punktzahl erhalten. Was nun die Modelle unterscheidet und welches für einen geeignet ist, wird hier noch näher erläutert.

Modellauswahl:

  • Concept2 Indoor Rower 2711 – das Premiummodell

  • Concept2 Rudergerät  Modell E mit PM5 – Preisleistungssieger

Was sind die Besonderheiten der jeweiligen Modelle?

Das Rudergerät Concept 2 RowErg gibt es einmal mit kürzeren und einmal mit längeren Standbeinen. Dabei ist die Grundausstattung immer gleich, doch bei den Beinen gibt es einen Unterschied. Hier gibt es einmal mit längeren Standbeinen und dann die mit den normal hohen Standbeinen.

Gerade der RowErg mit dem erhöhten Stand erleichtert den Auf- und Abstieg. Dieser RowErg steht dann 52 cm über dem Boden und der normale RowErg nur 36 cm. Genau dieser wird für das Heimtraining empfohlen, wobei allerdings beide Rudergeräte für das optimale Training für zu Hause genutzt werden können. Zusätzlich ist das erhöhte Gerät für den gewerblichen Gebrauch sehr nützlich.

Beide Rudergerät Concept 2 können selbstverständlich auch im Verein zum Training bestens genutzt werden. Somit ist dieses Rudergerät ideal, um seinen Körper auf schonende Art und Weise zu trainieren. Das hat auch der Rudergerät Concept 2 Test ergeben, denn hier waren alle Testpersonen von diesem Gerät überzeugt.

Dynamic RowErg

Dieses Rudergerät Concept 2 wird gerne von Profis genutzt, um die Kondition und natürlich auch die Muskeln zu trainieren. Gerade Wassersportler sind von diesem Rudergerät überzeugt, denn hier können diese auch ihre Geschwindigkeit auf dem Wasser trainieren. Nur das hier nicht auf dem Wasser, sondern auf dem Trockenen trainiert werden kann.

Warum ist das Rudergerät so beliebt?

Das fängt schon beim Aufbau an, denn dieser geht wirklich ganz ohne Probleme. Genauso einfach gestaltet sich dann das Training, wobei dies schonend Geschieht. Gerade wenn jemand seine Gelenke nicht strapazieren darf, kann mit dem Rudergerät Concept 2 ohne Probleme trainieren. Doch auch Profis sind von den Rudergeräten von Concept 2 überzeugt, denn hier können alle wichtigen Trainingseinheiten auf dem Trockenen trainiert werden. Fitnessstudios schwören auf die Rudergeräte von Concept 2
da diese robust und auch bei hoher Belastung immer den vollen Einsatz bringen.

Hinzu kommt noch die Ausstattung, die wirklich keine Wünsche offen lässt. Somit ein Gerät, das nicht nur bei Profis gerne und häufig genutzt wird. Genau das macht die Rudergeräte von Concept 2 zu einem wirklich gut durchdachten Rudergerät. Somit sind diese Rudergeräte fast schon einmalig auf diesem Gebiet. Soweit haben sich auch die Tester geäußert, die gerne und ausdauernd mit dem Rudergerät Concept 2 trainieren.

Ebenso beliebt ist das Skandika Nemo IV.

Über den Hersteller

Hierbei handelt es sich um zwei Brüder, die schon immer dem Rudersport sehr verbunden waren. Dick und Peter Dreissigacker waren schon bei der Olympiade von 1976 dabei, allerdings immer im Hintergrund. Damals bauten sie schon die ersten Rennruder zusammen. Allerdings noch nicht in einer Halle, sondern auf ihrem Lieferwagen und die Rennruder waren noch aus Kohlefaser.

Damit war die Entwicklung allerdings noch nicht abgeschlossen. Schon 5 Jahre später, also im Jahr 1981 entwickelten die beiden das erste Rudergerät Concept 2. Mittlerweile hat die Firma ca. 50 Mitarbeiter und es wird auch Zubehör angeboten. Eine Firma die mit ihrer Entwicklung niemals stehen geblieben ist, sondern immer noch mitten in der Entwicklung steckt. Genau das kann jeder an dem Rudergerät Concept 2 sehen, wobei es noch mehr Sportgeräte aus eigener Herstellung gibt. Eins ist hierbei wichtig, es werden auch immer Sportler zu ihren Wünschen und Zielen befragt. Also Sportgeräte die immer genau den Wünschen von sehr vielen Menschen entsprechen.

Rudergerät  Concept 2

Ein weiterer Punkt ist, diese Geräte können nur direkt beim Hersteller gekauft werden, was dann so einige Vorteile hat. Doch eines steht hier fest, wer ein solch hochwertiges Rudergerät kaufen möchte, der sollte das in diesem Fall lieber beim Hersteller selbst machen. Denn eines gibt es hier garantiert, gute und fast perfekte Rudergeräte. Im Test wird deshalb auch Concept 2 als Lieferant bevorzugt, da es hier auch die notwendige Beratung gibt. Gerade diese individuelle Beratung macht einen Kauf effektiver, da alles auch vom gewünschten Training abhängig ist. Ebenfalls ist die Webseite sehr gut aufgebaut und es werden schon sehr viele Informationen und Details beschrieben.

Daher lohnt sich der Kauf direkt bei Concept 2, denn die Hersteller kennen ihre Geräte ja wohl am besten. Ansonsten konnten die Rudergeräte im Test überzeugen, denn hier wurde auf viele Einzelheiten geachtet. Daher wundert es nicht, dass selbst Rudervereine gerne mit solch einem Rudergerät trainieren. Studiobetreiber vertrauen ebenfalls auf das Rudergerät Concept 2, da dieses wirklich sehr viele Trainingseinheiten beinhaltet. Ein Training das wirklich den Körper trainiert, ohne diesem einen Schaden zuzufügen. Gelenkschonend ist hier wirklich vollkommen umgesetzt worden.

Fazit Rudergerät  Concept 2 Test

Wie der Test ergeben hat, sind die Rudergeräte von Concept 2 wirklich eine Sonderklasse. Natürlich hat so ein Gerät auch seinen Preis, was dann nicht weiter verwunderlich ist. Denn auf dem Rudergerät Concept 2 kann mehr als nur ein Muskel trainiert werden, sondern gleich allen wichtigen und notwendigen Muskeln.

Dabei geht das alles Gelenkschonend, was ebenfalls mehr als wichtig ist. Daher lohnt sich die Anschaffung, auch wenn das alles seinen Preis hat. Doch wer ein gut durchdachtes Rudergerät kaufen möchte, der sollte hier einmal nicht auf den Preis achten. Denn hier lohnen sich die höheren Anschaffungskosten garantiert, denn hier kann wirklich ohne Probleme trainiert werden und das ständig.

Merax Rudergeräte im Test 2023

Ein Rudergerät von Merax kann zu Hause jederzeit für ein Ganzkörpertraining verwendet werden. Dadurch kann sich der Besuch im Fitnessstudio eingespart werden. Der Hersteller bietet im Bereich der Rudergeräte zwei unterschiedliche Alternativen. Das Merax Rudergerät mit Wasserwiderstand und eines mit Magnetbremssystem.

Was zeichnet das Merax Wasserrudergerät aus?

Das Merax Wasserrudergerät gehört zu den faltbaren Modellen des Herstellers. Das bietet den Vorteil, dass es bei Bedarf zusammengeklappt oder aufgestellt werden kann. Das Rudergerät mit seinen schönen Holztönen kann perfekt mit jeder Innenausstattung kombiniert werden. Es bietet eine tolle Qualität und ist stabil verbaut. Somit können alle Sicherheitsstandards gewährleistet werden. Das Rudergerät besteht zum größten Teil aus einem hochwertigen Eschenholz. Diese Holzart ist durch ihre Haltbarkeit, Festigkeit und natürliche Textur besonders gut geeignet. Das Wasser Rudergerät von Merax ist bis 180 kg belastbar. Durch ein regelmäßiges Rudern können Muskeln im Rücken und Bauch gleichermaßen gut trainiert werden. Ein eigenes Rudergerät von Merax bietet den Vorteil, dass selbst bestimmt werden kann, was und wie lange trainiert werden soll. Je nach Bedarf kann mehr Aufmerksamkeit auf die Arm- oder Bauchmuskeln gelegt werden.

Tipp: Hier haben wir eine Übersicht über Rudergeräte aus Holz

Welche Features bietet es?

Aufgrund seiner besonderen Konstruktion kann das Rudergerät bis zu 180° gefaltet werden. Das bietet den Vorteil, dass es bei Nichtgebrauch in jeder Ecke des Raumes platziert werden kann. Das kompakte Design des Sportgerätes eignet sich besonders gut für kleine Räume. Wenn das Rudergerät flexibel genutzt werden soll, kann es mithilfe von Rollen leicht bewegt werden. Mit diesem Merax Rudergerät handelt es sich um ein echtes Wasserrudererlebnis. Die Form des Rudergerätes erinnert stark an ein echtes Boot. Dadurch kann beim Rudern ein wesentlich besseres Gefühl entwickelt werden. Zum Rudern muss dementsprechend nicht mehr der nächste See oder Fluss aufgesucht werden. Das Rudern kann bequem von zu Hause aus trainiert werden. Das Merax Wasserrudergerät bietet einen beruhigenden und wasserfesten Klang. Dadurch wird das Gefühl verstärkt, dass man sich auf echtem Wasser befindet. Einen besonderen Komfort bieten die verstellbaren Pedalen und der bequeme Sitz.

Besondere Eigenschaften

Damit ein effizientes Training mit dem Rudergerät möglich ist, ist das Trainingsgerät mit einigen Features ausgestattet. Hierbei handelt es sich um ein LCED mit Bluetooth-Funktion. Hiermit können die Distanz, Zeit sowie Kalorien und Schläge in Echtzeit gemessen werden. Alle Daten können per Bluetooth auf das eigene Smartphone übertragen werden. Das hilft dabei, aktiv und gesund zu bleiben. Durch die einstellbare Wasserbeständigkeit ist ein individuelles Training möglich. Ein großer Vorteil ist, dass das Rudergerät individuell auf jede Körpergröße eingestellt werden kann.

Merax Rudergerät kaufen

Bestseller Nr. 1
Merax Rudergeräte, Luft+Magnetisches Rudergerät für den Heimgebrauch, Faltbares Rudergerät mit 8-stufig einstellbarem Lüfterwiderstand, Gerätehalter, Aluminiumlegierung Gleitschiene, LCD-Monitor
  • ✅〖Echtzeit-Training & Ganzkörpertraining〗Dieses Rudergerät bietet alles Nötige für ein intensives und dennoch genussvolles Rudertraining in dein eigenes Zuhause Indem.Sie die Intensität und Geschwindigkeit der Bewegung einstellen, sehen Sie, wie es sich im Laufe der Zeit auswirkt. Messen Sie Zeit, Distanz und verbrannte Kalorien mit der digitalen LCD-Fitnesskonsole. Eine perfekte Wahl für Krafttraining, Gewichtsverlust, Körperformung.
  • ✅〖Einstellbarer Monitor und Widerstand〗Die Höhe des Monitors kann in 5 cm verstellt werden, was Ihnen Komfort und Sicherheit beim Training bietet. Die Spannungskontrolle bietet 8 x magnetische Widerstandsstufen, um allen Fitness- und Ausdauerniveaus gerecht zu werden. Genug Widerstand für Anfänger und alle, die in Bewegung bleiben, Kalorien verbrennen und flexibel bleiben wollen. Kombiniert Bauchmuskeltraining mit Ausdauertraining.
  • ✅〖Leicht zu verstauen〗Durch das spezielle Design können Sie dieses Rudergerät zur Aufbewahrung in eine stehende Position bringen. Das Rudergerät lässt sich leicht anheben und zusammenklappen, um es bei Nichtgebrauch kompakt zu verstauen. Besonders gut für kleines Haus und Wohnung. Das Design der vorderen Transporträder ermöglicht es Ihnen, das Reihengerät ohne viel Kraftaufwand zu bewegen. Gepolsterte Pads schützen Ihren Boden und die Füße lassen sich platzsparend wegklappen.
  • ✅〖8-stufige doppelte Widerstandseinstellung〗Der Widerstand der Maschine ist in acht Stufen einstellbar. Gleichzeitig verwendet diese Maschine im Gegensatz zu anderen Maschinen auf dem Markt ein Wind + magnetisches Doppelwiderstandssteuerungssystem. So können Sie Wind und Wellen spüren und gleichzeitig den Widerstand der Maschine spüren.
  • ✅〖Gleitwinkel der Gleitschiene〗Die Führungsschiene dieses Rudergeräts hat eine gewisse Neigung, dies ist ein sehr ergonomisches Design, das sich reibungsloser bewegen kann und gleichzeitig Ihre Wirbelsäule schützt.

Was zeichnet das Merax Magnetbremssystem Rudergerät aus?

Neben dem faltbaren Rudergerät bietet der Hersteller auch ein hochwertiges Magnetbremssystem Trainingsrudergerät. Dieses Rudergerät ist TÜV geprüft und gewährleistet ein wartungsfreies und leises Training. Es bietet einen 8-stufigen einstellbaren Widerstand. Mithilfe der acht Spannungsstufen kann das Gerät an jeder Trainingszone angepasst werden. Ein großer Vorteil ist, dass die unterschiedlichsten Muskelpartien beim Training angesprochen werden. Das Training kann durch ein Verstellen des Widerstands jederzeit gesteigert werden. Wie alle Merax Rudergeräte ist auch das Rudergerät mit integriertem Magnetbremssystem stabil gebaut.

Welche Features bietet es?

Neben einem hochwertigen Magnetbremsensystem ist das Rudergerät mit verstellbaren Fußpedalen und einem ergonomisch geformten Sitz ausgestattet. Damit die Zeit, Kalorien und die eigene Herzfrequenz jederzeit überprüft werden können, ist das Trainingsgerät mit einem modernen LCD-Display ausgestattet. Über das Display kann auch abgelesen werden, welche Entfernung beim Rudern bereits zurückgelegt wurde. Während des Trainings kann der Verbrauch der Kalorien und die Gesamtzeit des Trainings dokumentiert werden. Das macht es einfacher, das eigene Ziel effizienter zu erreichen.

Während des Trainings ist es ratsam, dass die Pulsfrequenz jederzeit gemessen wird. Je nach Bedarf können verschiedene Modi genutzt werden. Das Rudergerät ist mit einem stabilen Medienregal ausgestattet, wo ein Tablett für eine entspannende Bewegung platziert werden kann. Im Vergleich zu anderen Rudergeräten arbeitet das Merax Trainingsgerät sehr leise. Dadurch werden Nachbarn beim Training nicht gestört. Das Rudergerät arbeitet mit einer Aluminium-Schiene inklusive einer handelsüblichen Kunststoff-Schiebehalter. Dadurch ist eine reibungslose und gleichmäßige Gleitbewegung möglich. Laut Hersteller steht somit immer ein ausgezeichnetes Trainingserlebnis zur Verfügung.

Besondere Eigenschaften

Das Merax Rudergerät bietet eine ergonomische Konstruktion. Die Griffe der Ruder lassen sich leicht greifen und sein weich gepolstert. Die Ellenbogen können beim Training immer auf eine bequeme Höhe gebracht werden. Somit ist bei jedem Nutzer ein gesunder und effizienter Muskelaufbau möglich. Da es sich auch bei diesem Rudergerät um eine faltbare Variante handelt, kann das Trainingsgerät bei Nichtgebrauch platzsparend aufbewahrt werden. Mit diesem Rudergerät steht eine maximale Tragkraft von 150 kg zur Verfügung. Das hochwertige Modell ist mit einer hochwertigen Aluminiumlegierung ausgestattet. Dadurch werden die Haltbarkeit und Stabilität des Rudergerätes verlängert. Der Sitz ist mit einem weichen PU-Material versehen. Er ist solide aufgebaut und passt sich jeder Körperform an. Somit steht allen Nutzern ein hoher Komfort zur Verfügung. Die Gelenke und Muskeln werden auch bei einem längeren Training optimal geschont. Mithilfe der acht Intensitätsstufen ist ein herausforderndes Training möglich. Somit kann jeder Sportler sein individuelles Fitnessziel erreichen.

Für welche Zielgruppe sind Merax Rudergeräte geeignet?

Merax Rudergeräte sind für Männer und Frauen geeignet, die zu Hause ein professionelles Training durchführen möchten. Beim Kauf eines Rudergerätes sollte immer auf das Maximalgewicht geachtet werden. Vor dem ersten Rudertraining sollte das Rudergerät immer auf die eigene Größe eingestellt werden. Beim Aufbau sollte zusätzlich daran gedacht werden, dass zum Rudern ausreichend Platz zur Verfügung steht. Bei einem regelmäßigen Training kann die Bein-, Arm- und Rückenmuskulatur gefördert werden.

Über den Hersteller Merax

Das Unternehmen Merax wurde 1995 in Los Angeles Kalifornien gegründet. Der Hersteller legt viel Wert auf Qualität und Innovation. Er möchte das Leben der Verbraucher vereinfachen und verbessern. Aus diesem Grund bietet er eine Vielfalt an All-Inclusive Spezialprodukten an. Diese Produkte sin in den Kategorien Fitness, Kinder, Reisen, Büro, Heim oder Haustiere zu finden. Viele Produkte des Herstellers wurden speziell für eine maximale Effizienz und hohe Leistung entwickelt. Inzwischen hat der Hersteller auch Niederlassungen in den USA, China, Deutschland und Japan, um eine größere Plattform zu nutzen.

Fazit Merax Rudergerät

Durch das Rudern kann jeder Sportler den Oberkörper straffen und stärken. Auch die Muskulatur der Schultern und des oberen Rückens sowie der Arme werden durch das Training gekräftigt. Rudergeräte von Merax bieten den Vorteil, dass die sie die unterschiedlichsten Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.

Effizientes Rückentraining – im Alltag und im Fitnessstudio

Rückenschmerzen sind weit verbreitet und haben viele unterschiedliche Ursachen. Zu den Hauptursachen zählen eine schwach ausgeprägte Rückenmuskulatur, zu wenig Bewegung und zu häufiges Sitzen. Ein ergonomisch falsch eingestellter Schreibtischarbeitsplatz belastet den Rücken mehrere Stunden lang täglich. Die daraus resultierenden Schmerzen beeinflussen den Alltag und die Lebensqualität. Für einen gesunden und starken Rücken lässt sich einiges tun:

Rückentraining im Fitnessstudio

Das Training im Fitnessstudio hat mehrere Vorteile:

  • professionelle Beratung durch Experten
  • Erstellung eines individuellen Trainingsplanes
  • Überwachung des Trainings durch geschultes Fachpersonal
  • Abwechslungsreiches Training mit hochwertigen Geräten für den Kraft- und Kardiobereich
  • Rückenkurse und Rückenschule im Kurssegment

Krafttraining

Mit dem Krafttraining im Fitnessstudio wird die Rückenmuskulatur kontinuierlich aufgebaut. Die Muskelgegenspieler der Rückenmuskulatur – also die Bauchmuskulatur – wird in das Training mit einbezogen. Durch den Aufbau der Muskeln wird der gesamte Bewegungsapparat gekräftigt, Gelenke und Bänder stabilisiert und Rückenschmerzen wirkungsvoll sowohl vorgebeugt als auch entgegengewirkt.

Kardiotraining

Mit dem Ausdauertraining im Fitnessstudio wird die Ausdauer und Leistungsfähigkeit des Körpers verbessert. Mit dem Training vor allem im anaeroben Bereich können das Herzkreislaufsystem, die Lungenfunktion, die Durchblutung der Muskeln und sämtlicher Organe gesteigert und verbessert werden. Durch die Bewegung können Blockaden im ISG-Gelenk und in der gesamten Wirbelsäule gelockert werden.

Rudertraining

Unter den Geräten im Fitnessstudio kann das Rudergerät besonders hervorgehoben werden. Das Training an der Rudermaschine vereint beides; Krafttraining und Ausdauertraining. Oberer Rücken, unterer Rücken und sämtliche Elemente der Bauchmuskulatur werden beansprucht, trainiert und gekräftigt. Auch die Arm-, Schulter-, Nacken- und Beinmuskulatur wird gefordert. Die Atemfunktion und das Herzkreislaufsystem arbeiten beim Training mit und versorgen den Körper mit Sauerstoff. Dabei werden die Gelenke geschont. Somit ist Rudern das ideale Kraftausdauertraining für sämtliche Altersgruppen und Leistungslevel, ob als im Rehasport, als Anfänger oder als Profisportler.

Rückenschule

Gezielte Übungen im Rahmen eines Kurses setzen lockernde, dehnende und kräftigende Impulse für die Rückenmuskulatur und den gesamten Bewegungsapparat. Was von außen betrachtet nicht selten eher beschaulich anmutet, ist für die Teilnehmer nicht selten eine anstrengende Herausforderung. Der Lohn: ein gesunder, starker und schmerzfreier Rücken.

Prävention und Rückentraining im Arbeitsalltag

Wer täglich lange sitzt und am Bildschirm arbeitet, profitiert von einem ergonomisch korrekt eingestellten Arbeitsplatz. Prävention statt Therapie lautet hier das Zauberwort.

Arbeitsplatz ergonomisch korrekt gestalten

Das A und O ist der Bürostuhl: Drehbar, gefedert, mit Rollen, verstellbarer Rückenlehne und verstellbaren Armlehnen – sogar Bürostühle mit integrierter Rückenheizung und Massagefunktion sind erhältlich. Die richtige Bildschirmhöhe und ein zum Schreibtischaufsatz verwandelbarer Arbeitsplatz sorgen zusätzlich für die Rückengesundheit. Wer von Anfang an auf seinen Rücken achtet, kann sich viele Schmerzen und auch Behandlungen ersparen.

Übungen für den Arbeitsalltag

Auch mit dem besten Bürostuhl fängt der Rücken irgendwann einmal an, Warnsignale zu senden. Zu langes Sitzen schadet dem Rücken, und das teilt er uns unmissverständlich mit. Regelmäßiges Aufstehen und Herumgehen (zum Drucker, in den Besprechungsraum, Treppen statt Aufzug, …) lockern Gelenke, Muskeln und Bänder. Wenn möglich: Fenster öffnen, strecken und einige tiefe Atemzüge nehmen – so gewinnt der Körper Energie und Sauerstoff zurück. Außerdem: Regelmäßiges, bewusstes Entspannen der Schultermuskulatur und des Kiefers (zum Beispiel jetzt!) lockert auch den Rücken!

Dripex Rudergerät Test / Review

Nicht jeder möchte oder kann mehrmals pro Woche in einem Fitnessstudio trainieren. Ein kleines und gut ausgestattetes Home-Fitnessstudio ist nicht nur bequem, es ist zudem in COVID-Zeiten ansteckungssicher. Ein Dripex Rudergerät trainiert 85 % Ihrer Muskulatur. Viele Muskelgruppen werden gleichzeitig beim Rudern in Anspruch genommen. Kein anderes Trainingsgerät ist deshalb so vielseitig. Mit einem Dripex Rudergerät sind Sie beim Training vom Wetter unabhängig. Gerade in kälteren Jahreszeiten bietet das Rudergerät einen unschätzbaren Vorteil gegenüber den Outdoor-Trainingsarten.

Eigenschaften des Dripex Rudergerätes

Das Dripex Rudergerät ist ein sehr kompaktes Trainingsgerät mit besonders leichter Schwungmasse von 3 kg. Es hat 15 Intensitätsstufen magnetischer Widerstand. Es hat ein Schwungrad, das magnetisch gebremst wird. Die Riemenscheiben des Rudergerätes arbeiten besonders leise. Empfindliche Nachbarn und Familienmitglieder werden durch Betriebsgeräusche nicht gestört. Man sitzt relativ komfortabel. Die Rollen unterhalb des Sitzes quietschen hin und wieder. Hier schafft Einölen Abhilfe.
Der Trainingscomputer des Rudergerätes zeigt das Nötigste an wie: die Trainingsdauer, Schlagzahl und zurückgelegte Strecke. Auch die verbrannten Kalorien werden angezeigt. Das Gerät kann gut zusammengeklappt und verstaut werden. Nun im Einzelnen.

Das Rudergerät hat ein Nettogewicht vom 27,5 kg und das Bruttogewicht vom 33 kg. Die maximale Gewichtskapazität ist 120 kg bei dem bereits erwähnten Schwungradgewicht von 3 kg. Die Benutzergröße ist bis zu 190 cm vorgesehen. Gefertigt ist das Dripex Rudergerät aus Stahl und Aluminium. Es hat eine PU Feder. Der Aufbau des Gerätes ist sowohl einfach als auch schnell.

Hier kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Dripex Rudergerät für Fitness zu Hause, rudermaschine mit LED-Monitor 3 kg Schwungmasse und 15 stufige Widerstandseinstellung (Schwarz-1)
  • Technische Daten: 3 kg Schwungmasse, 15 stufige Magnet Bremssystem, Quergewicht 27.5 kg, Gleitschiene 107 cm, Gewichtskapazität 120 kg, Produktgewicht 33 kg. (**Versand in zwei Paketen)
  • Im Vergleich zu anderen Fitnessgeräten, wie einem Ergometer, Laufband, Stepper oder Fahrrad werden mit der Rudermaschine 80% Muskelgruppen trainiert. Das wiederum hat die Folge, dass die Fettverbrennung viel besser angekurbelt wird und somit effektiv mehr Kalorien in der gleichen Zeit verbrannt werden können - Bis zu 700 kcal/h bei hoher Intensität.
  • Super Silent Aluminium-Gleitrahmen: Im Gegensatz zu anderen Ruderern auf dem Markt zeichnet sich unser Dripex-Rudergerät durch seine einzigartige Doppelaluminiumbahn aus, die es beim Rudern zu Hause super glatt und leise macht. Mit einem Stoßdämpfer unter der Gleitschiene trägt er außerdem dazu bei, dass jeder Indoor-Trainer eine ungestörte Umgebung erhält.
  • Rudern ist eine Sportart, die bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann. Kaum eine andere Sportart ist so verletzungsarm wie Rudern. Genau aus diesem Grund eignet sich das Training mit dem Ruderergometer perfekt für Frauen und ältere Personen. Es werden nicht nur die Gelenke geschont, sondern auch die Sehnen und die Volkskrankheit Nr.1, die Wirbelsäule. Meist kann auch mit einem Handicap ohne Qualitätsverlust gerudert werden.
  • Das Training mit dem Ruderergometer eignet sich ideal, um Rückenschmerzen zu beseitigen. Durch die Kräftigung der Rückenmuskulatur, der hinteren Schulter, der Bauchmuskeln und des Rumpfes wird die Körperhaltung enorm verbessert. Muskeln, die trainiert werden können: Großer Rückenmuskel (Latissimus), Trapezmuskel/Nacken, Rückenstrecker, Vordere Oberschenkel, Hintere Oberschenkel, Waden, Gesäßmuskel, Bauchmuskulatur, Hintere Schulter, Bizeps, Unterarmmuskulatur, Beugemuskel im Finger usw.
AngebotBestseller Nr. 2
Dripex Rudergerät für zu Hause, magnetischer Rudergerät, verstellbar mit 15 Widerstandsstufen, doppelte Gleitschiene aus Aluminium, Fitness-Rudergerät für Cardio und Krafttraining. (Schwarz-1)
  • ➽【Originelles und ergonomisches Design】: Das Dripex-Rudergerät ist nicht nur präzise konstruiert, sondern dank seiner ergonomischen Form auch schlank und raffiniert, so dass es jeden Raum, in dem es aufgestellt wird, ergänzt und nicht deplatziert wirkt. Außerdem kann das Gerät aufrecht gelagert werden, was sehr praktisch ist. Das ist ein großer Vorteil, wenn man ein Rudergerät zum Beispiel mit einem Laufband vergleicht. (Hinweis: Ihre Bestellung wird in zwei Pakete aufgeteilt)

  • ➽【15 Einstellung des magnetischen Widerstands】: Das Dripex Rudergerät ist eine großartige Möglichkeit, Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Es ist zudem gelenkschonend und eignet sich für alle Altersgruppen und Fitnessniveaus. Durch die einstellbaren Widerstandsmechanismen können die Benutzer die ideale Trainingseffektivität entsprechend ihrer persönlichen körperlichen Verfassung erreichen; egal ob Cardio- oder Krafttraining, Dripex kann Ihre Trainingsziele erfüllen.

  • ➽【Superleiser Aluminium-Schieberahmen】: Im Gegensatz zu anderen Rudergeräten auf dem Markt zeichnet sich unser Dripex Rudergerät durch seine einzigartige doppelte Aluminiumschiene aus, die es beim Rudertraining zu Hause besonders leicht und leise macht. Mit einem Stoßdämpfer unter der Gleitschiene sorgt es außerdem für eine ungestörte Umgebung für jeden Indoor-Trainer. Perfekt geeignet für das Training im Fitnessstudio zu Hause.

  • ➽【Mehrzweckgeräte für das Fitnessstudio】: Mit Dripex erhalten Sie ein hochwertiges Rudergerät. Rudern ist ein fantastisches Kardio- und Krafttraining, das mehrere wichtige Muskelgruppen trainiert (Brust, Rumpf, Bauchmuskeln, Gesäß, Oberkörper und Unterkörper). Sie bauen Kraft auf und verbrennen gleichzeitig Kalorien - doppelt so viele wie beim Radfahren, und das bei weitaus geringerer Belastung für Ihre Gelenke.

  • ➽【Beruhigung & vertrauenswürdiges Produkt】: Dripex Home Rowing Machine ist ein vertrauenswürdiges Produkt, das nicht nur eine zugängliche Möglichkeit bietet, vor allem zu Hause zu trainieren, sondern auch 100% durchdacht und rücksichtsvoll von A/S Kundenservice. Machen Sie sich keine Sorgen über den Kauf.

Was wird mit den Dripex Rudergerät trainiert?

Mit dem Dripex Rudergerät trainieren Sie viele Muskelgruppen zur gleichen Zeit: Arme, Schultern, Bauch, Rücken, Gesäß, Oberschenkel und die Waden. Alle Körperteile werden praktisch beim Rudern beansprucht und das ist bis zu 85 % Ihrer Muskulatur. Mit keinem anderen Trainingsgerät erreichen Sie so viele Muskeln Ihres Körpers.

Was bringt Ihnen ein Dripex Rudergerät?

Das Training mit dem Rudergerät gehört zu den ganzheitlichen Workouts. Es beansprucht fast die ganze Muskulatur eines Menschen. Anders als viele andere Trainings- oder Sportarten eignet sich Rudern sehr gut für Anfänger und für übergewichtige Menschen. Beim Rudern auf einem Dripex Rudergerät trainiert man:

  • Den großen Rückenmuskel (Latissimus)
  • Den Trapezmuskel (dieser Muskel sitzt beiderseitig des oberen Teils der Wirbelsäule)
  • Den unteren Rückenmuskel
  • Die Oberschenkelmuskeln
  • Die Waden (Wenn man sich abstößt)

Tipp: Hochpreisige, qualitativ hochwertige Alternative ein Wasser Rudergerät

Vorteile des Dripex Rudergerätes

  • Man ist wetterunabhängig beim Training
  • Sie trainieren 85 % der Muskulatur – ein effektives Ganzkörpertraining
  • 60 % der Bewegungsenergie kommt aus den Beinen und 40 % aus dem Oberkörper
  • Rückenmuskulatur wird extrem gestärkt
  • Sie können durch das Training abnehmen
  • das Gerät ist leicht
  • Sie bekommen die Strecke angezeigt
  • Zeigt den Kalorienverbrauch an – hoher Kalorienverbrauch mit bis zu 600 kcal/h
  • Doppelte Aluminiumgleitschiene
  • 15 einstellbare Widerstandsstufen
  • Aufrechte Lagerung!

Nachteile des Dripex Rudergerätes

  • Der Einstieg ist schwierig
  • Das Training damit erfordert Übung

Oft gestellte Fragen

Trainiert man mit einem Dripex Rudergerät auch den Bauch?

Vom Training mit einem Dripex Rudergerät profitiert Ihr ganzer Körper, daher wird auch Ihr Bauch (bzw. die Bauchmuskukatur) trainiert. Mithilfe der richtigen Technik kann man beim Rudern recht schnell die überschüssigen Pfunde im Bereich des Bauches loswerden. Anfangs ist der Bauch Ihnen beim Rudern sicher etwas im Weg. Das ändert sich schnell.

Eignet sich ein Driptex Rudergerät auch zum Abnehmen?

Das Rudern ist ein Ganzkörpertraining. Der Kalorienverbrauch liegt bei einem Training von 60 Minuten bei circa 450 – 600 Kilokalorien. Der Verbrauch hängt vom Gewicht und der körperlichen Konstitution ab. Infolgedessen ist das Rudern nicht nur mit einem Dripex Rudergerät hervorragend zum Abnehmen geeignet.

Über den Hersteller Dripex

Dripex hat sich seit Jahren als ein führender Anbieter hochwertiger Fitnessgeräten etabliert. Beim Robustsport macht Dripex wir es jedem leichter zu Hause zu trainieren. Das Unternehmen hat zwei Marken: Dripex und Yoleo. Es ist ein Unternehmen, das in den USA und Großbritannien mit seiner Fitness- und Deutschland, Italien, Frankreich und Österreich. Der Hersteller hat eine breite Palette an Produkten, einschließlich der Hantelbank, dem Schwerkraft-Hochleistungs-Inversionstisch, dem Heimtrainer, dem Boxsack, Kraftturm sowie mehrere Sport- und Freizeitprodukte, die zu erschwinglichen Preisen verkauft werden, sodass sie sich jeder leisten kann.

Die Firmengeschichte von Dripex

Das Unternehmen hat eine Geschichte, auf die es stolz ist – diese Geschichte hat diese Firma zu dem gemacht, was sie heute ist. Der erste Sport-Store wurde 2015 als Online-Shop bei Amazon eröffnet. Dort wurde mit dem Verkauf von Sport- und Fitnessgeräten begonnen. Derzeit gibt es mehr als 20 Geschäfte in 7 Ländern.

Die Mission des Unternehmens ist beim Robustsport sehr einfach – von der wurde nie abgewichen. Die Robustsport-Trainingsgeräte sollen es jedem erleichtern, zu Hause zu trainieren. Ganz gleich, ob es sich um Trainingseinsteiger, Hobby-Sportler oder um ambitionierte Athleten auf dem Weg zu größeren Zielen handelt – bei Dripex finden alle doppelt so viel Spaß für jeden Anspruch.

Fazit Dripex Rudergerät Test

Das Dripex Rudergerät ist ein solides Rudergerät, geeignet auch für Einsteiger. Es überzeugt durch seinen Preis. Sie möchten abnehmen oder Ihre Kondition verbessern oder Ihre Muskeln aufbauen? Mit dem passenden Rudergerät ist es überhaupt kein Problem mehr. Es hat einen super Silent Aluminium-Gleitrahmen: Im Gegensatz zu den andern Rudergeräten auf dem Markt hat das Dripex-Rudergerät eine einzigartige Doppelaluminiumbahn, diese lässt es beim Training zu Hause sehr glatt und leise sein. Der Stoßdämpfer, der unter der Gleitschiene angebracht ist, trägt zudem dazu bei, dass das Indoor-Training eine ungestörte Umgebung garantiert.

Rudern ist eine Art des Sports, die man bis ins hohe Alter ausüben kann. Kaum eine der andere Sportarten ist so am an Verletzungen wie das Rudern. Genau aus dem Grund eignet sich Training mit dem Rudergerät auch für Frauen und für ältere Personen. Es werden nicht Gelenke dadurch geschont, auch die Sehnen und die Wirbelsäule wird geschont. Meist können auch Personen mit einem Handicap rudern.

Das Training mit einem Ruderergometer eignet sich, um Rückenschmerzen zu verbessern. Durch das Training der Rückenmuskulatur, von der hinteren Schulter, Bauchmuskeln und der Muskulatur des Rumpfes verbessert sich die Körperhaltung enorm. Folgende Muskeln, können trainiert werden: Der große Rückenmuskel (Latissimus), der Trapezmuskel oder der Nacken, der Rückenstrecker, die vorderen Oberschenkel, die hinteren Oberschenkel, die Waden, der Gesäßmuskel, die Bauchmuskeln, die hintere Schulter, der Bizeps, die Unterarmmuskeln, die Beugemuskeln in den Fingern usw.
Das leichte Rudergerät von Dripex kann zudem platzsparend verstaut werden. Es sieht auch optisch sehr ansprechend aus.

Rudergerät für zuhause sinnvoll

Wer zuhause trainieren möchte, der muss nicht unbedingt gleich ein ganzes Fitnessstudio einrichten. Oftmals reichen schon ein oder zwei Geräte, wobei die Auswahl hier ganz nach den eigenen Anforderungen ausgesucht werden sollte. Daher kommt häufig immer wieder die Frage auf, welches der vielen Geräte ist nun sinnvoll ist. Daher schauen viele Leute nach einem Rudergerät, wobei eine Frage dann noch nicht beantwortet ist.

Ist ein Rudergerät für zuhause sinnvoll?

Die Antwort hier könnten einfach nur Ja lauten, doch es gibt so einige gute Gründe warum sich jemand für ein Rudergerät sinnvoll sein kann. Zum einen wird ein sehr kompaktes Gerät erworben, wodurch so einige Übungen möglich sind. Ebenfalls ist das Rudergerät sehr schonungsvoll zu den Gelenken und lässt so einige Übungen zu.

Was spricht dafür?

  • ist für die Beine genauso gut wie auch für den Bauch und für die Rückenmuskulatur
  • regt das Herz- und Kreislaufsystem an
  • bietet so einige Übungen, wozu ansonsten jeweils ein einzelnes Gerät notwendig wäre
  • Kraft- und Ausdauertraining ist hier möglich
  • keiner muss mehr die Öffnungszeiten im Studio berücksichtigen

Was spricht dagegen?

  • stellenweise sehr hohe Kosten bei der Anschaffung
  • der Platzbedarf ist doch groß

Mit welchen Kosten muss ich für Rudergerät und Zubehör rechnen?
Das ist hier wiederum das Besondere, denn es gibt schon sehr gute Rudergeräte die so um die 100 Euro kosten. Selbstverständlich kommt es auf die Ausstattung an und ob es noch Zubehör nachzukaufen gibt. Dann kann das Rudergerät natürlich viel teurer sein, wobei das Gerät für 100 Euro ist gerade für Anfänger sehr gut geeignet. Die nächsten Preisklassen liegen dann so um die 300 Euro, wobei es immer wieder Angebote gibt.

Was sind Alternativen?

Natürlich gibt es noch andere Ergometer, wozu auch das Rudergerät gehört. Wer viel für seinen Körper und seine Muskeln tun will, der ist mit einem Rudergerät gut beraten. Radfahren ginge natürlich auch, wobei dies ebenfalls mit einem Ergometer geht. Daher ist das Rudergerät für zuhause schon fast ohne Alternative, wobei es natürlich auf die Ausstattung ankommt. Viele Rudergeräte bieten daher auch viele unterschiedliche Sportübungen an, wodurch ein Rudergerät ohne Alternative und Konkurrenz ist. Welches Gerät hier für einen das Richtig ist, muss dann aber noch genaue geklärt werden. Denn auch hier gibt es unterschiedliche Ausführungen. Zum einen gibt es Rudergeräte mit Seilzug oder Rudergeräte mit Auslegern. Dies sollte ebenfalls einmal genauer beleuchtet werden und was die Unterschiede sind. Ein Laufband ist zwar auch sehr gut, wobei einige Menschen diesen Ergometer nicht gerne nutzen.

Rudergerät mit Seilzug oder mit Auslegern?

Beide Geräte sind gut, wobei die Rudergeräte mit Seilzug leichter in der Bedienung sind. Wer über mehr Erfahrung verfügt, sollte sich für ein Rudergerät mit Auslegern entscheiden. Denn hier ist die Handhabung gleich viel kompakter, da beide Ruder gleichzeitig betätigt werden müssen. Wer sich hier falsch entscheidet, könnte gleich zu Anfang die Lust verlieren. Hinzu kommt noch, dass Rudergeräte mit Auslegern mit einem Hydraulikbremssystem ausgestattet sind.

Mehrfachfunktionen beim Rudergerät

Auch das gibt es, wobei es hier nur einige Hersteller gibt, die ein solches Rudergerät anbieten. So können dort noch andere sportliche Tätigkeiten als nur Rudern vorgenommen werden. So kann ein solches Gerät dann auch gleichzeitig zum Bizeptraining oder als Liegeergometer genutzt werden. Somit ist in diesem Bereich die Auswahl sehr groß, was dann wiederum für viele sportliche Menschen von Vorteil ist.

Lohnt sich hier ein Vergleich?

Selbstverständlich lohnt sich hier auch ein Preisvergleich, wobei hier allerdings nur der günstigste Preis angezeigt wird. Was das jeweilige Rudergerät bietet und ob dieses mit Seilzug oder Auslegern ausgestattet ist, bleibt dabei natürlich offen. Daher sollten die dort angezeigten Geräte näher betrachtet werden, um dann das geeignete Rudergerät zu finden.Wer das passende finden möchte, sollte also Rudergeräte vergleichen. Ebenfalls sollten die Maße genauer betrachtet werden, damit der Platz in dem Zimmer auch reicht. Das ist einer der Nachteile von einem Rudergerät, denn es benötigt doch schon einen festen Platz in dem jeweiligen Raum. Wer eine kleine Wohnung hat, der wird sich wohl lieber einen anderen Ergometer zulegen müssen. Natürlich hängt das vom jeweiligen Menschen ab, denn Sport in der eigenen Wohnung kann immer sehr sinnvoll sein. Ein Vergleich ist gerade was den Preis betrifft immer sehr sinnvoll, wobei das gerade für Anfänger wichtig ist. Einige Vergleiche bieten gleich noch so eine Art Test an, wobei diese nicht immer objektiv sein müssen.

Unsere Empfehlung sind die Geräte von Hammer oder Topiom.

Welches ist das beste Rudergerät?

Das hängt von einigen Faktoren ab, wobei es hier eine sehr wichtige Hilfe gibt. Die Kundenerfahrungen können hier eine wichtige Hilfe sein, denn diese haben das Rudergerät ja schon ausprobiert. Viele Menschen würden gerne ein Rudergerät kaufen, das schon einmal von Stiftung Warentest getestet worden ist. Leider ist das bisher noch nicht geschehen, doch viele Hersteller bieten hochwertige Rudergeräte an. Daher wird hier jeder das passende Sportgerät finden, wobei alle wie ein Ergometer ausgestattet sind. So kann jeder sein Ziel eingeben und gezielt trainieren. Gerade wenn jemand mit dem Rudern anfängt, sind Ziele immer sehr wichtig. Wer sich unsicher ist, der kann sich auch noch auf den Webseiten der Hersteller informieren. Denn nur wenn das richtige Rudergerät gefunden wird, macht das Training hinterher dann Spaß. Ob nun ein reines Rudergerät oder Kombigerät, die Auswahl bietet viel.

Fazit:

Ein Rudergerät für zuhause ist sinnvoll, wobei natürlich der Platzbedarf berechnet werden muss. Eine echte Alternative gibt es nicht in einem Gerät, wodurch sich eine Anschaffung immer lohnen kann. Selbst für Menschen die Probleme mit den Bandscheiben haben, ist so ein Rudergerät wirklich sehr sinnvoll. Dabei muss jeder darauf achten, für welches System er sich entscheidet. Ebenfalls ist die einfache Bedienung sehr wichtig, was in vielen Fällen vom Hersteller gewährleistet wird. Somit ist das Rudergerät für zuhause eine wirklich gute Anschaffung, wobei es natürlich hier enorme Preisunterschiede gibt. Doch wer Sport in den eigenen vier Wänden treiben möchte, der kann das mit solch einem Rudergerät garantiert sehr gut machen.

Topiom Rudergerät Test – große Review

Was zeichnet das Topiom Rudergerät aus? Wie auch andere Sportgeräte von Topiom ist dieses Rudergerät aus Holz, genauer gesagt aus Furnierholz hergestellt. Die Eschen- bzw. Walnussoptik je nach Wahl des Geschmacks, begeistert und fügt sich wunderbar auch einen ansonsten eher von klassischen Fitnessgeräten eingerichteten Heimtrainingsbereich oder Raum im Fitnessstudio ein. Es ist aber nicht nur die edle Optik, die begeistert. Auch die mit dem Werkstoff Holz allgemein verbundene Atmosphäre und vor allem auch die Gewissheit der extremen Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Gerätes begeistern. Es handelt sich um ein Wasser-Rudergerät. Das heißt, dieses Sportgerät verfügt über einen Wassertank-Antrieb.

Das Sportgerät ist dabei in Holzoptik gehalten. Die übrigen Bauteile sind Schwarz, Braun und Silber. Sowohl der Sitz, wie auch die Fußablagefläche des Rudergerätes ist ergonomisch, wie auch der Seilzug. Der Sitz ist variabel einstellbar und daher für alle Altersgruppen geeignet. Die Gewichtsbeschränkung liegt bei 145 Kilogramm. Das heißt, schwerer sollte kein Nutzer von diesem Rudergerät sein. Das Gerät macht es möglich, dass sowohl Anfänger darauf gut trainieren können, wie auch Fortgeschrittene und wahre Fitnessprofis.

Topiom Rudergerät kaufen

Vorteile

Das Topiom Rudergerät ist dank seines Wassertank-Antriebs regelrecht flüsterleise. Wer gerne Wasserrauschen bzw. Wasserplätschern hört, für den ist dieses Rudergerät genau richtig. Denn den Klang des Wassers im Tank kann beim Training akustisch wahrgenommen werden. Das sorgt für ein entspanntes Training. Hier berichten wir über Wasser Rudergeräte.

Ein Training störendes Geräusch von Motoren oder ein Kettengeräusch, wie man es von anderen Fitnessgeräten kennt, gibt es bei diesem Topiom Rudergerät nicht. Möglich ist somit ein entspanntes Ganzkörpertraining, das dank der Features von diesem Rudergerät bzw. dessen Ausstattung für Jung und Alt auch ein effektives Ganzkörpertraining bedeutet.

Ein weiterer Vorteil von diesem Holz-Rudergerät ist die einfache Aufbewahrung.
Das Sportgerät verfügt über Rollen, mit denen das knapp 58 Kilogramm schwere Rudergerät einfach bewegt werden kann. Verstaut werden kann es auch vertikal, also an eine Wand gelehnt. Grundsätzlich ist eine Stell- bzw. Lagerfläche von 208 cm x 56,5 cm x 51 cm nötig.

Verwendet werden kann das Wasser-Rudergerät zudem auch im Freien. Beim Transport ist allerdings zu beachten, dass der Wassertank und die lange Gleitschiene des Rudergeräts separat transportiert werden müssen. Mit Wassertank und Gleitschiene wiegt das Sportgerät ca. 73 Kilogramm.

Gerade weil das Rudergerät von Topiom auch von mehreren, unterschiedlich großen und unterschiedlich schweren Personen in einem Haushalt genutzt werden kann, ist es vorteilhaft, dass das Rudergerät über einen variablen Widerstand verfügt. Der Widerstand ist individuell über einen Gurt an der Unterseite des Sportgerätes einstellbar. Von der Funktionsweise ist es dabei so, dass je schneller der Griff bewegt wird, desto höher ist der Widerstand.

Dank der Möglichkeit das Sportgerät auch vertikal aufzustellen ist es möglich, dass dieses auch platzsparend in einer recht kleinen Wohnung untergebracht werden kann. Dem Wassertank und auch den übrigen Funktionen macht diese Lagerung nicht aus.

Trainiert werden können mit dem Topiom Rudergerät alle Körperbereiche sehr ausgiebig.

Nachteile

Neben den vielen Vorteilen, die das Topiom Rudergerät aufweist – inklusive dem umfangreichen Zubehör im Lieferumfang – gibt es auch einige Nachteile, die aufgeführt werden können. Hierzu gehört vor allem die Größe von diesem Sportgerät und das doch recht stattliche Gewicht, auch wenn es die Transportrollen ermöglichen das Sportgerät von einem Ort zum anderen zu transportieren.

Verarbeitung des Topium Rudergeräts

Ob nun Eschenholz oder Wallnussholz – egal in welcher Optik hergestellt – ist das Rudergerät ein Hingucker und wegen seiner Verarbeitung äußerst robust. Auch wenn es sich hier nur um Funierholz handelt, macht das Rudergerät einen sehr robusten Eindruck und ist auch nur schwer von außen beschädigen. Für die Verkleidung von Sportgeräten hat sich Furnierholz in den letzten Jahrzehnten bewährt.

Neben Holz sind bei diesem Rudergerät auch extrem haltbare und widerstandsfähige Luftfahrtmaterialen verarbeitet. Diese erhöhen die Schlagfestigkeit, sind gegen Verschleiß resistenter und weisen eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf. Es handelt sich hier auch nicht um ein normales Rudergerät.

Der Sitz ist sehr bequem und auch die Füße finden im vorderen Bereich des Rudergerätes einen sehr guten Stand. Dank des ergonomisch geformten Sitzes ist es möglich, dass das Sitzen auf dem Rudergerät auch nach einigen Minuten nicht unbequem wird und aus diesem Grund die Trainingseinheit unterbrochen wird.

Es handelt sich bei diesem Rudergerät um ein sehr ökologisch hergestelltes Sportgerät. Der Widerstand muss über einen Gurt eingstellt werden. Gespart wurde aber nicht nur an der Elektronik, sondern auch an einem nicht gerade ökologischen Motor. Denn angetrieben mit Wasserkraft ist dieses Sportgerät ein gutes Beispiel für Nachhaltigkeit und für Ökologie, die auch bei der Verarbeitung von einem Sportgerät berücksichtigt werden kann.

Topiom vs Waterrower S4

Betrachtet man ein Konkurrenzprodukt des Topiom Rudergerätes – zum Beispiel das Waterrower S4 – wird man feststellen, dass hier statt auf Furnierholz wie beim Topiom Rudergerät auf Holz Echtholz aus Eiche, Esche und Nussbaum. Ansonsten ist das Waterrower S4 annährend baugleich mit dem Topiom Rudergerät. Auch von der Qualität und der Stabilität her sind sich die beiden Sportgeräte sehr ähnlich. Allerdings vefügt das Waterrower S4 über eine via Bluetooth anzudockende Fitshow-App für die Speicherung der Trainingsdaten. Das Waterrower S4 verfügt zudem über ein Display, das von der Neigung her verstellbar ist. Auch dieses Sportgerät verfügt über Transportrollen, mit deren Hilfe der Transport sehr einfach ist.

Alternativen zum Topiom Rudergerät kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
SportPlus Wasserrudergerät für zuhause - Rudergerät mit 6-Fach regulierbarem & realistischem Wasserwiderstand, hochwertiger Trainingscomputer mit Rennsimulator, optional App kompatibel, bis 130kg
  • WIDERSTAND✅ Individuell regulierbarer Widerstand durch Wassermenge im Tank; Je stärker man zieht, desto größer wird der Widerstand; Wasserwiderstand erzeugt ein natürliches & realistisches Rudergefühl
  • TRAINING✅ Rennsimulation gegen den Computer mit 15 Schwierigkeitsstufen; Großer Trainingscomputer mit Angaben zur Zeit, Ruderschläge pro Minute, Ruderschläge gesamt, Distanz, Puls, Uhrzeit, ca. Kalorienverbrauch
  • PULS✅ Genaue und konstante Pulsmessung via uncodierte 5 kHz Brustgurte (nicht im Lieferumfang); Kabellose Übertragung der Herzfrequenz auf den Trainingscomputer (Brustgurt-Empfehlung: SP-HRM-BLE-400)
  • DETAILS✅ 6-fach kugelgelagerter Rudersitz; hochwertige Alu-Rollschiene; Körpergröße bis 200cm; Nutzergewicht bis 130 kg, Aufbaumaß ca. 200x56x84cm (LxBxH), Klappmaß ca. 56x84x200 cm (LxBxH); Transportrollen
  • QUALITÄT✅ Im Lieferumfang sind eine Handpumpe und ein Trichter enthalten; Brustgurt nicht im Lieferumfang enthalten
Bestseller Nr. 2
maxVitalis Wasser-Rudergerät: Ruderzugmaschine mit Wasserwiderstand, Rower für zuhause, platzsparend und authentisches Rudergefühl
  • FITNESS WATERROWER: Das maxVitalis Wasserrudergerät kombiniert Kraft- und Ausdauertraining für den ganzen Körper. Ein Ruder-Workout beansprucht 80 % der Muskeln und ist besonders gesund für den Rücken
  • TRAININGSCOMPUTER: Dank integriertem Display lassen sich Ruderschläge, Zeit, verbrauchte Kalorien, zu absolvierende Strecke und Trainingsfortschritt kontrollieren - für ein professionelles Training
  • TRAININGSINTENSITÄT: Über die Füllhöhe im Wassertank lässt sich der Widerstand und der Schwierigkeitsgrad vom Ausdauertraining einstellen. Je mehr Wasser im Tank, desto anspruchsvoller das Training
  • INDIVIDUELL EINSTELLBAR: Die Indoor Rudermaschine mit extra langer Laufschiene, verstellbaren Trittflächen, komfortablem Sitz und rutschsicheren Griffen bieten für jede Körpergröße den perfekten Halt
  • RUDERGERÄT FÜR ZUHAUSE: Der Heimtrainer ist ideal auch für kleine Räume geeignet. Mit integrierten Transportrollen lässt sich das Gerät leicht verschieben, sowie überall platzsparend aufrecht aufstellen
Bestseller Nr. 3
FitEngine klappbares Wasser-Rudergerät aus massivem natürlichem Eschenholz | Kompatibel mit Kinomap-App | Mit Wasserwiderstand, Tablethalterung und LCD-Display
  • PERFEKT FÜR DEIN HOME-GYM: Mit unserer smarten Klappfunktion findet das Rudergerät Platz in jedem Home Gym - unser Wasser-Rudergerät aus Eschen-Holz bietet die perfekte Kombination aus Cardio-Training und einer Krafteinheit für dein zuhause
  • WIE AUF DEM WASSER: Für ein realistisches Trainingsgefühl, wie beim Rudern auf dem Wasser - trainiere gleichmäßig und ruckelfrei, der Wasserwiderstand passt sich deinem Krafteinsatz an - je stärker du ruderst, desto größer der Widerstand
  • WIRELESS CONNECTION: Kompatibel mit Fitnessapp Kinomap - greife auf tausende Coachings, Trainingseinheiten und Challenges zu - Montiere dein Tablet auf unserer verbesserten Halterung, hol dir die Extra-Motivation und pushe dich auf das nächste Level
  • HOCHWERTIGE QUALITÄT: Gefertigt aus Eschenholz und geprüft nach deutschem Standard für eine besonders gute Qualität - verbindet anspruchsvolles Full-Body-Workout mit edlem Design und passt auch optisch in jedes Home-Gym
  • MONITORING: Das Display zeigt dir während des Trainings Daten wie Schlagzahl, Intensität, Trainingszeit, Distanz & Energieverbrauch an - mit der verbesserten Halterung für Tablet & Smartphone hast du deine Ergebnisse auch auf Apps immer im Blick

Topiom Rudergerät Erfahrungen /Bewertungen – Was sagt die Community

Das Topiom Rudergerät wird von denen, die das Sportgerät bereits gekauft haben – für sich zu Hause oder für ihr Fitnessstudio – sehr gelobt im Allgemeinen. Vor allem wird die gute Qualität der Verarbeitung gelobt und letztlich natürlich die Optik. Auch die einfache Montage ist immer wieder etwas, was in den Bewertungen erwähnt und gelobt wird. Man muss kein großes handwerkliches Geschick beweisen, damit dieses Rudergerät im Nu aufgebaut im Fitnessstudio oder im heimischen Wohnzimmer steht. Vor allem ist es aber die Optik – wenn auch nur Furnier, aber eben in Edelholzoptik – die gelobt wird.

Das Rudergerät passt sich dabei dank seiner Holzoptik so gut in die heimischen Wohnzimmer oder Schlafzimmer ein, dass – so beschreiben es einige Nutzer – wenn das Sportgerät vertikal aufgerichtet an der Wand steht nicht nur wenig Platz wegnimmt, sondern auch gar nicht optisch ins Gewicht fällt und das von vielen Freunden auch immer wieder bemerkt und gelobt wird, die in eine solche Wohnung kommen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Gelobt wird auch das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis. Obwohl es ähnlich aussehende Rudergeräte gibt – aber aus Echtholz – ist die überwiegende Mehrheit, die zum Teil auch etwas von der Verarbeitung solcher Geräte versteht, von der Qualität von diesem Sportgerät überzeugt. Schließlich verfügt das Sportgerät über Qualitätslager an allen Rollen, ebenso wie über Messingführungen am Sitz.

Was fällt sonst positiv auf?

Was sehr viele Nutzer des Topiom Rudergerät fasziniert ist der transparente Wassertank. Man kann während des Trainings sich dadurch nicht nur vom Wassergeräusch beschallen lassen. Man kann das Wasser auch sogar beobachten. Vertikal aufgestellt werden kann das Rudergerät auch mit einem befüllten Tank. Gelobt wird auch das Befüllen des Tanks, das als sehr einfach von der Handhabe her bezeichnet wird.

Als sehr positiv empfunden wird auch die unkomplizierte Verstellung der Fußteile und des Sitzes. Auf diese Weise ist das Rudergerät auch problemlos zu Hause von mehreren Personen nutzbar, die eine unterschiedliche Körpergröße haben.

Als sehr positiv empfunden wird natürlich auch der Trainingserfolg, den man mit diesem Rudergerät haben kann. Es ist dabei möglich mit dem Rudergerät verschiedene Trainingsprogramme zu durchlaufen. Dank dem Zusatzfeature, dem Display ist es möglich, dass das Training effektiv überwacht werden kann.

Wer es gewohnt ist alles per Knopfdruck einzustellen, wie den Widerstand, der wird sich erst daran gewöhnen müssen, dass dies bei diesem Sportgerät nur über Gurte auf der Unterseite und damit manuell geht.

Unsere Empfelung das Wasserudergerät von Topiom

Zubehör & Pflegemittel für das Topiom Rudergerät

Im Lieferumfang von diesem Sportgerät ist enthalten ist eine Wasserpumpe mit einer USB-Aufladefunktion, damit der Tank des Gerätes mit Wasser befüllt werden kann sowie passendes Werkzeug für das Rudergerät, wie Schrauben.

Ein Display ist jederzeit nachrüstbar, befindet sich bei diesem Angebot allerdings nicht mit im Lieferumfang.

Die Reinigung und die Pflege von diesem Sportgerät ist einfach und effektiv zugleich. Mit einem feuchten Lappen kann man sowohl den Sitz, wie auch die Griffe des Seilzuges und letztlich auch den Korpus des Sportgerätes, der sich aus Holz ist und einigen Metallkomponenten zusammensetzt, reinigen. Mehr ist auch nicht erforderlich. Es ist nicht nötig spezielle Pflegemittel zu verwenden, um das Rudergerät zu reinigen. Es kann natürlich auch ein spezielles Pflegemittel für das Furnierholz verwendet werden.

Sollte das Sportgerät von mehreren Personen verwendet werden – wie in einem Fitnessstudio – ist es sinnvoll nach jeder Nutzung, die Griffe, den Sitz und das Fußteil zu reinigen. Auf diese Weise kommt der nachfolgend Trainierende nicht mit den teils auch sehr übel riechenden Körperflüssigkeiten – vor allem dem Schweiß – seines Trainingsvorgängers in Kontakt.

Pflegemittel & Zubehör kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Concept2 RowErg mit Standardbeinen, Rudergerät Modell D
Gelenkschonendes Ganzkörpertraining für zu Hause vom Weltmarktführer im Rudersport; Unschlagbares Preisleisungs-Verhältnis
1.195,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 10
Prounol Silikonöl Laufband Öl 200 ml - 100% reines Silikon Schmiermittel Laufbänder für zuhause
SAUBER UND SICHER: ungiftig und geruchlos. Keine schädlichen chemischen Derivate.
12,99 EUR

Kurzübersicht über den Hersteller Topiom

Hochwertige Sportgeräte aus Holz – das ist das Markenzeichen des Herstellers Topiom. Der Hersteller legt bei seinen Produkten nicht nur Wert auf eine gute Optik, sondern auch darauf, dass die Nutzung des Sportgerätes zu einem sportlichen Erfolg führt, also zu einem guten Trainingsergebnis. Zudem legt der Hersteller auch Wert auf Nachhaltigkeit. Denn angetrieben wird das Sportgerät nicht etwa über die Steckdose und nicht mit irgendeinem konventionellen Motor. Topiom legt bei der Antriebsart für dieses Rudergerät großen Wert darauf, dass es sich um eine alternative Antriebsart handelt. In diesem Fall ist es ein Wassertank, der bzw. dessen eingebaute Mechanik für den entsprechenden Widerstand sorgt, den das Rudergerät in der Lage ist zu erbringen.

Schlagwortwolke

  • Topiom Rudergerät
  • Topiom Rudergerät Test
  • Rudergerät Topiom
  • Topiom vs Waterrower
  • Topiom Rudergerät Erfahrungen
  • Wasserrudergerät von Topiom Test
  • Topiom Rudergerät Bewertung

Der Ursprung der Rudergeräte

Ursprünglich mal als Trainingsgerät für den Rudersport entwickelt, haben sich Rudergeräte mit Wasser als Fitnessgerät durchgesetzt. Mit einem solchen Rudergerät wird die Ruderbewegung nachgestellt. Für den Widerstand, wie auch beim richtigen Rudern entstehen würde, sorgt beim Rudergerät das Wasser. Durch die Ruderbewegungen wird das Wasser bewegt, was einen entsprechenden Widerstand leistet. Je nach Modell ist es aus Holz, wie aus Kirsche, aus Eiche oder Esche oder aus Aluminium gefertigt. Es verfügt über einen Wasserbehälter, über einen Seilzug und einer beweglichen Sitzfläche. Gerade durch dieses Zusammenspiel der einzelnen Komponente, kommt es zu den Ruderbewegungen mit dem Trainingsgerät.

Was zeichnet sie aus

Natürlich stellt sich im Zusammenhang mit Rudergeräte mit Wasser immer die Frage, was der Vorteil ist? Mit einem Rudergerät hat man den großen Vorteil, das man viele Bereiche vom Körper trainieren kann. Durch die Körperbewegungen aufgrund vom Rudern, trainiert man nicht nur seine Arme und den Bauch, sondern auch die Beine. Und ein weiterer Vorteil ist hierbei der schonende Umgang. Beim Rudergerät gibt es keine Möglichkeit der Einstellung von Schwierigkeitsstufen. Stattdessen hat man hier den Vorteil, das man durch Anpassung der Ruderbewegungen, selbst letztlich den notwendigen Kraftaufwand steuern kann. Dementsprechend kann man auch selbst jederzeit seine Trainingsgeschwindigkeit und die damit verbundenen Belastungen vom Körper steuern. Und was das Rudergerät mit Wasser noch auszeichnet, es ist ein recht kompaktes Gerät in der Aufstellung.

Typische Preise

Die Preise für Rudergeräte mit Wasser sind sehr verschieden. Hier kommt es im Wesentlichen darauf an, wie das Rudergerät gefertigt ist. Je nach Modell muss man mit Kosten zwischen 1000 und 1.500 Euro rechnen. Und dieser Kaufpreis gilt nur für die Modelle aus Holz, bei Modelle aus Aluminium muss man mit deutlich höheren Kosten, nämlich von bis zu 2.500 Euro rechnen. Das sehr beliebte Modell Waterrower S4 schlägt zum Beispiel mit knapp 1.200 Euro zu buche.

Durch dass die Bandbreite an den Preisunterschieden so groß ist, sollte man vor dem Kauf sich die Modelle ansehen und hierbei auch vergleichen. Wir empfehlen einen Blick auf time4wellness.

Wartung und Pflege

Der Aufwand von Wartung und Pflege bei Rudergeräte mit Wasser ist überschaubar. Entscheidet man sich für ein Rudergerät aus Holz, so muss man gelegentlich mal die Schrauben vom Fitnessgerät nachziehen. Und möchte man die schöne Optik vom Holz erhalten, so sollte man das Holz gelegentlich mal ölen. Das Wasser beim Rudergerät sollte man in regelmäßigen Abständen austauschen. So sollte man das Wasser in Abständen von zwei Jahren wechseln. Damit es nicht zu Kalkablagerungen oder sogar zu einem Algenwuchs im Wasser kommt, darf man beim Wassertausch die Chlortablette nicht vergessen. Diese sollte man auch alle sechs Monate erneuern. Für das Wasser in Rudergeräte gibt es auch Farbzusätze. Setzt man Farbzusätze ein, so entfällt in der Regel die Chlortablette. Da in der Regel die Farbzusätze schon einen Chlorgehalt haben. Würde man hier nochmals eine Chlortablette einsetzen, so könnte sich das negativ auf den Farbton auswirken.

Dies hört sich für Laien erst einmal unglaublich kompliziert und aufwendig an. In der Regel ist dies aber in wenigen Minuten erledigt.

Weiterführende Links

Rudergeräte von Cristopeit im Überblick

Rudergeräte liegen total im Trend und gerade Faktoren wie zum Beispiel dir Sicherheit, das Design und die Funktionalität von dem jeweiligen Rudergerät sind besonders wichtig. Dabei liefert der Hersteller Christopeit unterschiedliche Modelle an Rudergeräten, welche entweder für Einsteiger, Fortgeschrittene oder auch Profis gedacht sind. Unterschiede, die dort charakteristisch sind, sind zum Beispiel die unterschiedlichen Intensitäten bei der Belastung und ein Vorteil ist die individuelle Verstellbarkeit. Im Folgenden werden verschiedene Rudergeräte von Christopeit vorgestellt, es werden Vor- und Nachteile der jeweiligen Produkte benannt und das Unternehmen wird noch stärker in den Fokus genommen.

Das, was Rudergeräte von Christopeit auszeichnet

Nimmt man zum Beispiel einen der Topseller von Christopeit bei den Rudergeräten, dann hat man den Cambridge II. Das Besondere hier ist, dass dieses Modell über ein Magnetbremssystem verfügt und hat ferner deutlich höhere Widerstände bei der Belastung als viele Konkurrenzprodukte. Ein ganz praktischer Nutzen ist, dass man das Rudergerät klappen kann und auch ein besonderes Highlight, dass dir Geräte über Rollen verfügen. Die etwas älteren Modelle haben,was das Latexseil betrifft, in vielen Fällen nur eine niedrige Haltbarkeit. Somit wurde das tatsächliche sportliche Vermögen, dass durch das Rudergerät von Christopeit zu erzielen war, von Kritikern bezweifelt. Überzeugend war jedoch das Preis- Leistungsverhältnis und für einen Gebrauch ab und an und nicht tagtäglich, konnte dieses Modell ein zufriedenes Stil, der nicht vergessen werden sollte.

Die Rudermaschine Como von Christopeit

Weltweit genießt Christopeit einen guten Ruf und produziert hochwertige Sportgeräte. Man kann so etwa Sportgeräte von Christopeit auch besonders in Fitnessstudios finden, wobei sich für die private Anwendung besonders die Rudermaschine Como geht, die jetzt näher vorgestellt wird. Auch dieses Rudergerät ist genau wie das Modell Lugano, um das es eben ging, klappbar. Es ist explizit für die Heimanwendung produziert worden. Das System wiederum als Solches basiert auf einem elektrischen Widerstand. Das Display ist fest verbaut und liefert während des Trainings Informationen,die man ganz einfach ablesen kann. Praktisch ist hier besonders, dass etliche Einstellungen hier hinterlegt sind, was während des Trainings einen enormen Mehrwert verspricht. Ein entscheidender Vorteil ist natürlich, dass man wetterunabhängig Ganzkörpertraining betreiben kann und somit sämtliche muskuläre Bereiche im Körper gestärkt werden können. Die Einstellung generiert vom Widerstand ein computergesteuerter und sechzehnstufiger Motor.

An dem Modell Como findet man als Anfänger, was Rudergeräte betrifft, aber auch als bereits Fortgeschrittener, Freude. Positiv hervorzuheben ist auch der komfortable Sitz, der das intensive Training angenehmer Gestaltet und praktisch, aber auch komfortabel ist. Was den Sitz in seiner Funktionalität auszeichnet, ist, dass die Rollen kugelgelagert sind das dazu führt, dass die Ruderbewegungen besonders einfach und zugleich effektiv gemacht werden können. Um Platz zu sparen, kann man das Rudergerät, wenn man es gerade nicht benötigt vom Aluminiumteil her und mit dem Sitz ganz einfach umklappen. Generell ist dies ein besonderes Qualitätsmerkmal, auf das der Hersteller besonders Wert legt: Die platzsparende Eigenschaft.

Rudergerät Christopeit Como kaufen

Bestseller Nr. 1
Christopeit Rudergerät Como - Hometrainer Fitness-Row Shaper für Zuhause - 16-stufiges Motor- und computergesteuertes Magnet-Brems-System - mit 19-Programm Computer
  • MAGNET-BREMS-SYSTEM: Unser Rudergerät verfügt über eine 16-stufige motor- und computergesteuerte Widerstandseinstellung (Magnet-Brems-System). Zudem ist ein Empfänger für einen drahtlosen Pulsmessgurt enthalten.
  • MAGNET-BREMS-SYSTEM: Unser Rudergerät verfügt über eine 16-stufige motor- und computergesteuerte Widerstandseinstellung (Magnet-Brems-System). Zudem ist ein Empfänger für einen drahtlosen Pulsmessgurt enthalten.
  • KOMFORT & GESUNDHEIT: Mit dem Komfortsitz genießt du flüssige und effektive Ruderbewegungen. Diese sprechen nahezu die gesamte Körpermuskulatur an, besonders die oft vernachlässigte Schulter- und Rückenmuskulatur.
  • HOCHWERTIG & PLATZSPAREND: Die hochwertige Aluminium-Ruderschiene ist mit einem Handgriff klappbar und sticht mit der Länge von ca. 112 cm durch ihr stabiles und extra langes Zugband und ihre platzsparende Eigenschaft heraus.
  • PRAKTISCHER ALLROUNDER: Die vorderen Transportrollen ermöglichen einen einfachen Standortwechsel. Zusätzlich wird bei Gebrauch durch die Fußschalen mit Klettverschluss jederzeit eine stabile Fußposition gewährleistet.

Im Fokus : Christopeit Cambridge II

Dieses Rudergerät von Christopeit bietet die Möglichkeit, ein besonders effizientes Training durchzuführen, was die Bereiche Schultertraining, Oberkörpertraining, Rückentraining und auch Beintraining betrifft.
Das Modell ist als Ruderergometer relativ preisgünstig und zudem mit einem System ausgestattet,das auch Latexseilzugsystem nennt und dabei Einstellungen bietet, was den Widerstand betrifft, die jedoch manuell einzustellen sind. Hier ist also zum Beispiel ein großer Unterschied zum anderen firmeneigenen Modell, das früher betrachtet worden ist, nämlich Como festzustellen.

Der Sitz wiederum bietet eine Polsterung und der Flow mit den Sitzrollen, die gelgelagert sind, funktioniert problemlos. Der Computer zeigt wichtige Kennzahlen an, so etwa die Zeit, die Ruderschläge und den Kalorienverbrauch. Was die maximale Nutzerbelastung betrifft, so ist festzuhalten, dass sie bei 120 Kilogramm liegt. Besonders wichtig für Interessierte ist wie sich das Gerät im Training schlägt. Die Sitzposition während des Ruderns ist relativ stabil, denn die Füße werden in entsprechenden Schalen mit Klettverschluss gehalten. Natürlich ist das Gerät nicht ganz ausgereift, stellt aber für den tagtäglichen Trainingsbetrieb eine gute Möglichkeit dar, um effektives Training zu betreiben und gleichzeitig wenig Geld für das dafür entsprechende Gerät ausgeben zu müssen. Das Haus Christopeit liefert dabei gewohnt Qualität und weiß mit seinen Kernkompetenzen zu überzeugen.

Rudergerät Christopeit Camebridge II kaufen

Bestseller Nr. 1
TOP CHARGEUR * Netzteil Netzadapter Ladekabel Ladegerät 9V für Heimtrainer Ergometer Christopeit AL 2 Series
  • ✅ CE- & RoHS-zertifiziert
  • ✅ Sicherheitsschutz: Überspannungsschutz, Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überladungsschutz, Multi-Sicherheits-Design für eine sicherere Nutzung.
  • ✅ Externe Stromversorgung 230 V AC-DC – Eingang 100 ~ 240 V AC, 50 – 60 Hz
  • ✅ Kabellänge: 120 cm
  • Marke: TopChargeur

Das Modell Lago genauer unter der Lupe

Der Hersteller verfügt über ein breites Spektrum an verschiedenen Rudergeräten, die allesamt in den Tests oben dabei sind und somit einen gewissen Qualitätsstandard verkörpern, der sich in der Kauferschaft einer großen Beliebtheit erfreut. So etwa auch das Modell Lago aus dem gleichen Hause. Die generellen Stärken des Herstellers kann auch das Modell Lago erfüllen, denn es verfügt über einen Sitz, der angenehm gepolstert ist und dazu über eine stabile Position von den Füßen während des Trainierens. Auch Leute, die nicht immer ein großes Rudergerät einfach so mitten im Raum stehen haben möchten, kommen hier auf ihre Kosten, da es ganz einfach zusammenklappbar ist, was besonders den praktischen Wert bei sämtlichen Rudergeräten von Christopeit untermauert.

Das Display ist groß und auch relativ übersichtlich, sodaas man die wichtigsten Informationen ganz einfach ablesen kann. Die Verarbeitung ist als relativ robust zu bezeichnen und der Trainingszweck, der hinter dem Training mit einem Rudergerät steckt, kann definitiv erfüllt werden. So kann man mit dem Lago ganz einfach die Schultern, die Arme, die Beine und den Oberkörper trainieren und somit sich vollends verausgaben. Wer besonders Wert auf einen niedrigen Geräuschpegel im Betrieb lebt, der findet hier mit dem Rudergerät Lago ein besonders geräuscharmes Gerät. Allgemein lässt sich als Fazit für das Gerät festhalten, dass man mit diesem Rudergerät ganz einfach und effektiv ein Ganzkörpertraining betreiben kann.

Optik

Optisch könnte man noch Einzelheiten beim Design verbessern, funktional ist es aber die gewohnt gute Qualität. Ein Pluspunkt ist definitiv, was aber allgemein für Rudergeräte gilt, dass man zeitlich und wetterunabhängig daheim ein effizientes Training durchführen kann. Auch, wenn es zum Beispiel mitten in der Nacht ist und draußen tiefster Winter – mit dem Lago Rudergerät ist das nicht länger ein Problem! Das Display ist relativ einfach zu bedienen und ist richtig praktisch, denn so hat man alle relevanten Daten immer auf einen Blick. Die Messung vom Handpuls, die bereits integriert ist, hat in mehreren Tests (leider) zeigen können, dass sie nicht immer die richtigen Werte anzeigt.

Rudergerät Christopeit Lago kaufen

Bestseller Nr. 1
Christopeit Unisex-Adult Lago Rurdergeräte, Schwarz, M
  • Elektrischer Widerstand: Ja
  • Farbe (google feed): schwarz
  • Klappbar: Nein
  • Luftwiderstand: Nein
  • Magnetfeldwiderstand: Nein

Fazit Rudergerät Christopeit Lago

Abgesehen davon, weiß das Gerät zu überzeugen und bietet ein leistungsstarkes Gesamtpaket zu einem fairen Preis. Das Rudertraining lässt sich so auch ganz einfach für das Herunterkommen nutzen, sodass man seinem normalen Alltag temporär entfliehen kann. Zu empfehlen ist, dass man zum Beispiel mit einer sehr ruhigen, entspannten Musik rudert, denn so kann man viel Gelassenheit und Ausgeglichenheit erfahren. Somit zeigt das Gerät – und allgemein die Geräte von Christopeit – durch ihr Facettenreichtum und durch die Leistungsvielfalt auch noch weitere elementare Vorteile neben dem reinen Trainingseffekt.
Das ist auch dadurch bedingt, dass das Rudergerät Lago im Betrieb angenehm leise ist.

Rudergerät Lugano von Christopeit

Dieses Modell überzeugt viele potentielle Interessenten besonders durch seinen Preis. Was es auszeichnet, ist zum Beispiel die Schwungmasse, die sechs Kilogramm hat, die es besitzt. Ferner verfügt dieses Modell auch über ein Magnetbremswiderstandssystem mit insgesamt zehn Stufen. Was das Rudergerät besonders individuell macht, ist, dass der Widerstand der eigenen Leistung angepasst werden kann.

Wenn man das Bestreben hat, dass man effektiv die Übungen macht und so den bestmöglichen Nutzen durch das Modell Lugano davontragen möchte, so sind die wesentlichen Punkte dafür in diesem Fall der ergonomisch geformte Sitz, eine guter Gleiteffekt bei der Sitzschiene und außerdem noch ein robustes Zugband,das zu überzeugen weiß. Gut zu wissen ist außerdem, dass, während man rudert, wichtige Informationen über das große Display angezeigt werden. Diese Kennzahlen, die das Display anzeigt, sind so etwa zum Beispiel die komplette Anzahl der Ruderschläge, Ruderschläge pro Minute oder auch der ungefähre Verbrauch der Kalorien, die man bis dato durch das Rudern hat verbrauchen können. Ein Vorteil bei dem Modell Lugano von Christopeit ist indes ferner, dass durch die guten Maße relativ wenig Platz für das Rudergerät benötigt wird und, wenn man die Übung beendet hat, so kann man das Gerät einfach zusammenklappen.

Praktisches

Zudem verfügt das Modell Lugano auch noch über praktische Transportrollen, sodass man ohne großen Aufwand das Gerät kinderleicht von A nach B bringen kann. Generell ist das Lugano Rudergerät von Christopeit ziemlich belastbar, wobei die höchste Nutzlast, die einhundertzwanzig Kilogramm beträgt, zu beachten ist. Zusammenfassend bleibt bei den Vorteilen stehen, dass das platzieren von diesem Rudergerät äußerst platzsparend verläuft. Ferner ist das Display groß und informiert umfassend über ruderspezifische – und gesundheitliche Kennzahlen. Die Einrichtung erfolgt relativ einfach und braucht auch keine lange Zeit, ganz im Gegenteil, es geht relativ flott. Ähnlich wie bei einem Staubsauger, sollte auch so ein Rudergerät nicht ungemein laut im Betrieb sein und das ist es auch nicht, sondern angenehm leise.

Robuste Verarbeitung

Die Verarbeitung von dem Rudergerät ist gut und ebenso das Preis- Leistungsverhältnis. Der Kunststoff sorgt dafür, dass das Rudergerät von Lugano einen relativ robusten Eindruck generiert. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Aspekt der Geräuschkulisse im Rudern und auch hier ist es so, dass keine lauten oder auch etwa ungewöhnlichen Geräusche zu verzeichnen sind. Gerade, wenn man nur über wenig Platz verfügt und dennoch nicht auf ein Rudergerät verzichten möchte, so ist das Rudergerät von Lugano eine gute Wahl. In diversen Tests hat das Modell Lugano von Christopeit daher in der jüngeren Vergangenheit gut abschneiden können.

Was besonders auffiel und tatsächlich relativ besonders für das Preissegment vom Lugano Rudergerät gewesen ist, war die sehr gute Lesbarkeit, da das Display groß ist und man die Kennzahlen Idee ähnliches ganz einfach lesen kann. Leider gibt das Display manche Informationen nicht frei. Jedoch erfüllt das Gerät insofern alle Versprechen, die Christopeit seinen Kundinnen und Kunden gegeben hat.

Rudergerät Christopeit Lugano kaufen

Leider aktuell nicht mehr erhältlich, hier einige Alternativen

Nachteile Rudergerät Lugano von Christopeit

Zu den richtigen Nachteilen vom Gerät geht es jetzt auch näher. Eingangs wurde bereits ja erwähnt, dass es sich eher für ein Einsteigermodell handelt. Das macht sich besonders im Trainingscomputer deutlich, der für erfahrene Ruderinnen und Ruderer einen nicht ausreichend starken Widerstand bietet. Ferner ist es so, dass,gerade bei längeren Einheiten, dass das Sitzen auf dem Gerät nicht allzu komfortabel ist und das Gerät daher in dieser Hinsicht eher für Menschen unter 1,95 m zu empfehlen ist. Weiterhin fällt auf, dass die zehn Stufen Widerstand, über die das Gerät verfügt, keine sonderlichen Differenzen aufweist und das Limit vergleichsweise schnell erreicht worden ist. Ferner fällt auf, daaa, obgleich die Sitzoberfläche eine angenehme Form hat, er dennoch sehr hart ist, was dazu führt, dass das Sitzen schon nach dreißig Minuten unangenehm ist.

Das Fazit zu dem Gerät Lugano

Insgesamt verfügt das Gerät über gute Abmessungen. Außerdem sind die Grundausstattungen solide. Was die Vielzahl der Funktionen zum Beispiel, oder auch den Sitzkomfort betrifft, hat das Rudergerät einige Schwächen offenbart, hinterlässt aber insgesamt einen guten Eindruck, auch durch das besonders gute Preis- und Leistungsverhältnis. Diejenigen, die gerade erst mir Rudergeräten anfangen, treffen mit dem Kauf dieses Rudergerätes mitnichten eine schlechte Entscheidung, wenn ihnen bewusst ist, dass es sich um ein Einsteigergerät handelt.

Abschließendes Fazit zu den einzelnen Geräten

Dieser Überblick über eine Auswahl verschiedener Rudergeräte von Christopeit hat gezeigt, dass Kernstärken bei dem Hersteller gleichbleibend sind, wodurch sich der Hersteller seinen bedeutsamen Wert auf dem Markt verdient hat. Obgleich manche Modelle nicht ganz ausgereift sind, bleiben Grundstärken, die ein gutes Training ermöglichen und der trainierenden Person eine sehr gute Möglichkeit bieten, daheim zu trainieren, Ganzkörpertraining zu betreiben und dennoch einen fairen Preis zu zahlen. So kann man auf einen bewährten Hersteller setzen, der großen Respekt auf dem Markt erhält und für verschiedene Erfahrungsstufen an Ruderern gute Trainingsgeräte herstellt.

Die Unternehmenshistorie von Christopeit

Das Unternehmen Christopeit, das im Jahr 1976 gegründet worden ist, hat seinen Sitz in Velbert. Das Unternehmen ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Fitnessgeräte. Namensgeber ist ein ehemaliger Torwart aus der Bundesliga, nämlich Horst Christopeit. Dieser entschied sich, dass er sich auf die Produktion von Fitnessgeräten, die für den Indoorbereich gedacht sind, spezialisieren wollen würde. Anfang der 1990-er Jahre ist die Produktion von Christopeit überwiegend nach Südostasien, nämlich nach China, verlagert worden. Das Sortiment bei Christopeit bilden eine Vielzahl an verschiedenen Fitnessgeräten, aber auch Freizeitgeräte.

Innovativ war das Unternehmen technologisch besonders in der Art und Weise, als man Handpulssensoren für die Pulsmessung eingesetzt hat. Ein weiteres Highlight stellte die Vorstellung von Ergometern in der Bundesrepublik Anfang der 2000-er Jahre dar.
Im Jahr 2002 ist das Unternehmen verkauft worden und hat seitdem stark seinen Fokus auf den Onlinehandel gelegt. Neben Rudergeräten umfasst der Onlineshop ferner Heimtrainer, Crosstrainer, Laufbänder und auch Ergometer.

Weiterführende Links

Hammer Rudergeräte im Test

Hammer Rudergeräte sind die perfekte Heimsportausrüstung. Sie ermöglichen ein gesundes und gelenkfreundliches Ganzkörpertraining. Rudern ist eine der gesündesten Sportarten, die Anstrengung erfordert und alle wichtigen Muskelgruppen im ganzen Körper trainiert. Auf diese Weise können Ausdauer und Kraft gefördert werden. Die Hammer Rudergeräte sind für Jung und Alt geeignet. Sie garantieren ein gelenkfreundlicheres Training als Joggen und sind effizienter als gewöhnliche Cross-Trainer. Wenn die Bewegungen korrekt ausgeführt werden, profitieren Sie von einem sehr gesundheitsfördernden Training. Bis zu 80 Prozent der Muskeln im gesamten Körper sind an den dynamischen Bewegungen beteiligt. Dies führt zu einem extrem hohen Kalorienverbrauch pro Stunde am Rudergerät. Welche Muskelgruppen erfolgreich trainiert werden können, finden Sie in der Regel in der Gebrauchsanweisung der einzelnen Hersteller. Informationen zum Ganzkörper-Rudergerätetraining finden Sie auch im Internet.

Das gleichmäßige Training von Kraft und Ausdauer, die Stärkung vieler Muskelgruppen und des Herz-Kreislauf-Systems machen das Rudern in Bezug auf die Gesundheit einzigartig. Die Wahl eines Hammer-Rudergeräts erhöht Ihre Effizienz beim trainieren und die Energierotation, somit erleichtert es das Training damit, durch die Möglichkeit schneller und besser abzunehmen. Rudern stärkt nicht nur die Beinmuskulatur, sondern auch die Rumpfmuskulatur. Ein starker Rücken, starke Arme und Schultern, sowie eine Stärkung der Beinmuskulatur sorgen dafür, dass Sie sich fit und ausgeglichen fühlen. Auf lange Sicht profitieren Sie außerdem von einer besseren Haltung Ihres Körpers und alltägliche Leistung.

Welches Rudergerät von Hammer ist am besten?

Hammer bietet für jede Anforderung den richtigen Artikel. Neben kostengünstiger Anfängerausrüstung wie dem Cobra XTR-Rudergerät oder professionellen Rudergeräten wie dem Aquon Pro Plus steht jedem das entsprechende Gerät zur Auswahl, unabhängig davon ob Sie noch Anfänger sind oder bereits erste Erfahrungen mit Rudergeräten gemacht haben. Welcher Artikel der richtige ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Preis ist ein Aspekt von vielen, Sie können Geräte für weniger als 300 Euro und bis zu 1.300 Euro finden. Es ist zum Beispiel wichtig, dass der Abstand zwischen den Pedalen den Realismus des Ruderns im Wasser und die Ergonomie des Trainings bestimmt. Bei Hammer finden Sie Ruderer für Profis sowie Ausrüstung für ambitionierte Freizeitsportler und Anfänger. Hier sind weitere Wasserrudergeräte im Test

Zu den Rudergeräten gehört beispielsweise ein Brustgurtempfänger. Die kontinuierliche Messung Ihrer eigenen Herzfrequenz hilft Ihnen, Ihre Trainingsziele zu erreichen. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein intensives Intervalltraining oder ein moderates Gesundheitstraining durchführen möchten. Hammerrudergeräte arbeiten mit einem hochwertigen Magnetbremssystem und Luftwiderstand für reibungsloses Rudern. Das Rudergerät Rower Cobra überzeugt durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und simuliert mit Hilfe der ausgelegten Arme realistisch typische Ruderbewegungen. Der Widerstand wird kontinuierlich über Hydraulikzylinder eingestellt.

Eine sehr gute und bemerkenswerte Alternative ist ein Rudersystem mit Riemenantrieb. Die meisten Rudergeräte von Hammer auf dem Markt, arbeiten mit einer Kombination aus Luftwiderstand und Magnetwiderstand. Ärzte empfehlen, dass Sie jeden Tag mindestens 15 Minuten trainieren. Dies erhöht die Lebenserwartung um ein Vielfaches. Wenn Sie nach einem Heimtrainer auf dem Markt suchen, finden Sie eine große Auswahl, z. B. ein Hammer Cobra Rudergerät. Dies wird nachstehend ausführlicher erläutert. Außerdem erhalten Sie in diesem Bericht, ausführliche Informationen darüber welche Rudergeräte von Hammer noch gut und zu empfehlen sind, sowie deren Vor- und Nachteile.

Hammer Rudergräte Übersicht

Hammer Rudergerät Rower Cobra

Das Besondere an diesem Rudergerät ist, dass es Ruderarme und kein Seilzug hat, wie dies bei anderen Geräten häufig der Fall ist. Das Hammerrudergerät wiegt 25 Kilogramm. Für die Installation ist eine Fläche von 150 x 166 Zentimetern erforderlich. Dieser Heimtrainer ist 50 Zentimeter hoch. Zur Standardausstattung gehört ein Computerbildschirm, der Informationen über den Erfolg des Trainings liefert. Fitnessbegeisterte können hierbei maximal 130 Kilogramm wiegen und sehr große Menschen können den Hammer Cobra ebenfalls gut verwenden. Das Hammerrudergerät kann mit nur wenigen Griffen platzsparend verstaut werden. Die Abmessungen betragen dann nur noch 125 mal 57 mal 44 Zentimeter.

Wie es funktioniert

Der Mechanismus simuliert die Ruderbewegungen im Wasser. Dazu gleitet der Athlet auf dem Rollensitz entlang der Aluminium-Schiene zum Laufen. Die Lenkschiene kann dreimal in der Höhe verstellt werden. Verschiedene Sitzpositionen und Trainingssequenzen sind möglich. Der Schweiß an den Händen verhindert nicht den Trainingserfolg. Die rutschfesten Griffe sorgen immer für ausreichenden Halt. Die Fußstützen des Cobra Rudergeräts können an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Klettbänder, die um die Schuhe gelegt werden, sorgen für eine reibungslose Bewegung, genau wie ein Rudergerät ausgelegt sein sollte. Das Hammerrudergerät ist mit einem Bordcomputer ausgestattet. Auf diese Weise können Sie Ihre Leistung dokumentieren und optimal durchführen. Die Ziele der Programme sind die Obergrenze für Herzfrequenz, Distanz, Ruderschläge pro Minute und Kalorienverbrauch. Alle Daten können klar auf dem Computerbildschirm angezeigt werden.

Dies sagen Benutzer über das Hammerrudergerät Rower Cobra

Viele Verbraucher haben das Hammer-Rudergerät bereits getestet. Insgesamt ergibt sich ein gemischtes Bild. Dieser Heimtrainer ist weit und umfangreich in Gebrauch. Es gibt aber auch Kritik zum dem Gerät.
Positive Merkmale sind:

  • Solide Qualität. Das Hammerrudergerät zeichnet sich durch hohe Qualität aus. Robuste Teile sorgen für eine lange Lebensdauer.
  • Leiser Rollsitz. Es wird ohne viel Lärm verwendet.
  • Viele Einstellungsmöglichkeiten. Der Sitz und der Widerstand können an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Käufer sind vom Preis und der erhaltenen Ware überzeugt.

Andererseits fallen folgende Aspekte negativ auf:

  • Computergehäuse und Tasten. Kunststoff ist minderwertig und kann bei normalem Gebrauch leicht beschädigt werden.
  • Einziehbare Griffe. Diese beginnen sich vorwärts zu bewegen, während Sie trainieren. Sie müssen sie also während des Trainings weg ziehen.
  • Falsche Anweisungen. Die Montageanleitung ist nicht mit hilfreichen Bildern zusammengefasst. Es gibt auch keine Bedienungsanleitung zur richtigen Verwendung für das Cobra-Trainingsgerät.
  • Schlechtere Verarbeitung der Fußschnallen. In einigen Fällen geben Benutzer an, dass sie nach kurzem Gebrauch gerissen sind.

Hammer Cobra Rudergerät kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
HAMMER Rudergerät Cobra XTR Plus II für zu Hause – Rudermaschine mit innovativem Trainingscomputer, Smartphone-/Tablethalterung, bis 130 kg Nutzergewicht, 232 x 55 x 75 cm, Schwarz, 4532
  • RUDERE DICH FIT: Wer wünscht es sich nicht mit nur einem Fitnessgerät möglichst alle Muskeln auf einmal zu trainieren!? Beim Rudern werden Beine und Oberkörper gleichzeitig trainiert. Sie steigern effektiv Ihre Fitness und Ausdauer. Erleben Sie ein schonendes Kraft-Ausdauer Workout. Der perfekte Stressabbau nach einem harten 8 Stunden Arbeitstag
  • FORTSCHRITTLICHER TRAININGSCOMPUTER: Das Rudergerät COBRA XTR II Plus ist mit einem schlanken leicht bedienbaren Computer ausgestattet, der Ihnen hilft sich stetig zu verbessern. Sie haben Abwechslung und kannst können Vielzahl von Trainingsdaten auf einer übersichtlichen LCD-Anzeige ablesen. Insgesamt 20 Trainingsprogramme inkl. 4 Pulsprogramm stehen Ihnen für ein motivierendes Training zur Verfügung
  • INTERAKTIVE TRAININGSABWECHSLUNG: Wer kennt es nicht, eintöniges Training und keine Abwechslung in Sicht. Doch mit den Fitness-Apps, wie z.B. BitGym und Kinomap und der integrierten Smartphone-/Tablethalterung, rudern Sie spannende Regatten im „Live-Erlebnis“ . Mit der Kamerafunktion von BitGym und Kinomap erleben Sie reißende Flüsse und tiefe Seen aus der ganzen Welt
  • RUDERTRAINING MIT HERZSCHLAG: Ihren Puls sollten Sie im Blick behalten, wenn Sie einem bestimmten Fitnessziel entgegenrudern. Die Pulsfrequenz entscheidet nämlich über Ihr Trainingsziel. Ein Herzfrequenzempfänger ist bereits im Computer integriert
  • PLATZSPAREND AUFBEWAHREN: Nach dem Training lässt sich die Laufschiene dank der innovativen Kippfunktion leicht hochklappen und mit der praktischen Fußraste und der Transportsicherung platzsparend aufbewahren

Fazit Hammer Cobra

Neben den deutlichen Vorteilen wie solider Qualität, vielen individuellen Einrichtungsoptionen, einem angemessenen Preis und einem leise rollenden Sitz gibt es auch Nachteile. Die qualitativ schlechten Fußschnallen, unzureichende Anweisungen, leicht rutschige Griffe und ein Computergehäuse aus minderwertigem Kunststoff sind die dunklen Seiten, über die sich einige Kunden beschweren. Deshalb: Das Hammer Rower Cobra Rudergerät kann aufgrund seines relativ niedrigen Preises trotzdem im allgemeinen Fazit empfohlen werden.

Hammer Rudergerät XTR

Das Hammer Cobra XTR ist ein erschwingliches Mittelklasse-Rudergerät. Das Rudergerät wird von einem Permanentmagnetwiderstand und einer Schwungradmasse von 8 kg angetrieben. Im Gegensatz zur Cobra XT bietet die Cobra XTR die Möglichkeit, den Widerstand automatisch an die Intensität des Ruders anzupassen. Dank dieses ausgeklügelten Systems können Sie beispielsweise bei einer bestimmten Herzfrequenz sehr effektiv trainieren und so die Fettverbrennung besser stimulieren. Darüber hinaus verfügt das Widerstandssystem über 16 Stufen, die je nach Trainingsfortschritt über den Trainingscomputer eingestellt werden können. Der Kugellagersitz und Permanentmagnetwiderstand sorgen für eine nahezu geräuschlose und realistische Trainingseinheit. Auch längere Trainingseinheiten sind beim HAMMER Cobra XTR dank des bequemen, ergonomisch geformten Sitzes kein Problem. Flexible Pedale passen sich ihrer Bewegung an und bieten dank der haltbaren Schlaufen einen rutschfesten Griff. So fühlen Sie sich während Ihres Trainings ausgeglichen.

Vorteile Hammer Cobra XTR

Die HAMMER Cobra XTR wird mit sehr detaillierten Anweisungen geliefert, die die Installation vereinfachen. Das Rudergerät ist innerhalb von 30 Minuten eingerichtet und somit einsatzbereit. Bereits während des Baus kann der Schluss gezogen werden, dass das Rudergerät gut verarbeitet ist. Nach dem Entfalten sieht die HAMMER Cobra XTR sehr stabil aus. Das relativ hohe Gewicht von 37 kg ist optimal verteilt und verleiht dem Rudergerät eine stabile Basis. Selbst bei hoher Rudergeschwindigkeit wackelt oder rutscht nichts. Das 2,35 m lange Rudergerät ist relativ lang, aber deshalb können größere Personen effektiv mit der HAMMER Cobra XTR trainieren. Viele Rudergeräte in diesem Preissegment können eine solche Option nicht anbieten. Insbesondere bei billigeren Modellen kommt es häufig vor, dass die Länge der Sitzschiene kurz ist und der Bewegungsablauf größerer Personen nicht vollständig ausgeführt werden kann. Infolgedessen geht eine gewisse Trainingsqualität verloren.

Das 8 kg schwere Schwungrad reicht für Gelegenheitssportler aus und die 16 verschiedenen Belastungsstufen, die je nach Intensität / Puls automatisch einstellbar sind, sorgen für ein optimal geführtes Training. Wenn beispielsweise der Impuls zu hoch ist, senkt der Computer den Lastpegel automatisch um eine Stufe. Das Rudergerät bleibt während des Trainings sehr leise. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Training am späten Abend beenden können, ohne Ihre Nachbarn zu stören oder Ihr schlafendes Baby zu wecken.

Trainingscomputer

Der Computer überzeugt mit seinen Trainingsprogrammen. 10 Programme (6 Intensitätsprogramme und 4 pulsorientierte Programme) sorgen für Abwechslung. Sie können beispielsweise mit einer bestimmten Herzfrequenz (55%, 75% oder 90% Belastung) trainieren oder Fett gemäß dem Fatburner-Programm verbrennen. Es gibt auch Intervallprogramme, mit denen Sie Ihr Herz-Kreislauf-System optimal trainieren können. Die Anzahl der Programme ist für einen normalen Sportler mehr als ausreichend. Nach dem Training können Sie den Computer bitten, Ihre Fitness zu bewerten, damit Sie Ihre Fortschritte immer im Auge behalten können.

Nachteile des Hammer Cobra XTR Rudergeräts

Der Trainingscomputer ist mit zu vielen Informationen auf einem zu kleinen Bildschirm überlastet. Dies bedeutet, dass Sie nicht sofort alle gesuchten Werte finden, insbesondere zu Beginn. Leider ist der Computer auch nicht beleuchtet und es ist sehr schwierig, ihn im Dunkeln zu lesen. Das hintergrundbeleuchtete Display ist nur ein Teil der Plus-Variante dieser Modellreihe. Darüber hinaus ist die Bedienungsanleitung für den Trainingscomputer nicht gut durchdacht. Mit einer Länge von 235 cm nimmt das Rudergerät im ausgeklappten Zustand viel Platz ein. Dies kann insbesondere in kleinen Räumen ein Problem sein. Der Widerstand ist für ambitionierte Sportler zu schwach. Dieser entscheidende Punkt ist für manche Menschen wahrscheinlich der größte Nachteil der Hammer Cobra XTR, weshalb das Rudergerät eigentlich nur für Anfänger geeignet ist.

Hammer Cobra XTR kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
HAMMER Rudergerät Cobra XTR Plus II für zu Hause – Rudermaschine mit innovativem Trainingscomputer, Smartphone-/Tablethalterung, bis 130 kg Nutzergewicht, 232 x 55 x 75 cm, Schwarz, 4532
  • RUDERE DICH FIT: Wer wünscht es sich nicht mit nur einem Fitnessgerät möglichst alle Muskeln auf einmal zu trainieren!? Beim Rudern werden Beine und Oberkörper gleichzeitig trainiert. Sie steigern effektiv Ihre Fitness und Ausdauer. Erleben Sie ein schonendes Kraft-Ausdauer Workout. Der perfekte Stressabbau nach einem harten 8 Stunden Arbeitstag
  • FORTSCHRITTLICHER TRAININGSCOMPUTER: Das Rudergerät COBRA XTR II Plus ist mit einem schlanken leicht bedienbaren Computer ausgestattet, der Ihnen hilft sich stetig zu verbessern. Sie haben Abwechslung und kannst können Vielzahl von Trainingsdaten auf einer übersichtlichen LCD-Anzeige ablesen. Insgesamt 20 Trainingsprogramme inkl. 4 Pulsprogramm stehen Ihnen für ein motivierendes Training zur Verfügung
  • INTERAKTIVE TRAININGSABWECHSLUNG: Wer kennt es nicht, eintöniges Training und keine Abwechslung in Sicht. Doch mit den Fitness-Apps, wie z.B. BitGym und Kinomap und der integrierten Smartphone-/Tablethalterung, rudern Sie spannende Regatten im „Live-Erlebnis“ . Mit der Kamerafunktion von BitGym und Kinomap erleben Sie reißende Flüsse und tiefe Seen aus der ganzen Welt
  • RUDERTRAINING MIT HERZSCHLAG: Ihren Puls sollten Sie im Blick behalten, wenn Sie einem bestimmten Fitnessziel entgegenrudern. Die Pulsfrequenz entscheidet nämlich über Ihr Trainingsziel. Ein Herzfrequenzempfänger ist bereits im Computer integriert
  • PLATZSPAREND AUFBEWAHREN: Nach dem Training lässt sich die Laufschiene dank der innovativen Kippfunktion leicht hochklappen und mit der praktischen Fußraste und der Transportsicherung platzsparend aufbewahren

Hammer Rudergerät RX1

Das Hammer RX1 ist ein kompaktes Rudergerät mit niedrigem Magnetwiderstand, das in 15 Widerstandsstufen eingestellt werden kann. Der Blickfang bei diesem Gerät ist das hochwertige Laufband aus Aluminium. Der Computer verfügt über 20 hochwirksame Programme.. Dies umfasst verschiedene Rennprogramme, Fettverbrennungsprogramme, Herzfrequenzprogramme, Intervallprogramme und vieles mehr. Der RX1 verfügt außerdem über vier verschiedene Profilspeicher und kann daher von mehreren Personen verwendet werden, ohne dass die Trainingsprogramme jedes Mal neu konfiguriert werden müssen.

Multimedia-Unterhaltung ist ebenfalls enthalten. Unter dem Trainingscomputer befinden sich ein Trinkflaschen-Halter und ein Smartphone-Halter. So können Sie beispielsweise Ihre Lieblingsserie problemlos frei während des Trainings bequem nebenbei ansehen. Das Rudergerät Hammer RX1 überzeugt auch durch seine geringen Abmessungen im zusammengeklappten Zustand von 66 x 55 x 157 cm. Dies spiegelt sich auch im geringen Gewicht von nur 24 kg wider. Nach Abschluss Ihrer Trainingseinheit kann der RX1 mithilfe der integrierten Transportrollen einfach umgekippt und eingelagert werden. Dies macht das Rudergerät perfekt für Ihre eigenen vier Wände, auch wenn der Platz knapp ist.

Vorteile

Die Konstruktion und somit der Aufbau des Hammers RX1 stellt keine großen Probleme dar, die Schrauben sind einzeln verpackt und nummeriert. Die Bedienungsanleitung ist leicht verständlich und in mehrere Sprachen übersetzt. Die meisten Teile sind bereits grob vormontiert, sodass die Montage auch von Ihnen selbst durchgeführt werden kann.
Für ein Rudergerät in dieser Preisklasse ist es sehr ungewöhnlich, dass der Computer über Trainingsprogramme verfügt und auch beleuchtet ist. Dies ist ein sehr großer Vorteil gegenüber anderen Geräten. Einerseits motivieren die Trainingsprogramme und machen Ihr Training besonders und langfristig viel abwechslungsreicher. Zum anderen kann das Training effizienter und präziser durchgeführt werden. Trainieren Sie beispielsweise in bestimmten Abständen, um Ihr Herz-Kreislauf-System zu stärken.. Aber Fat Burn ist auch sehr nützlich. Eine konstante Herzfrequenz von etwa 70% Ihrer maximalen Herzfrequenz ermöglicht eine effektive Verbrennung und eine einfachere Fettentfernung an Ihrem Körper.

Nachteile

Der leider bei diesem Gerät größte vorhandene Nachteil, ist der Widerstand, wecher grundsätzlich leider etwas zu schwach gegeben ist. Die 15 Widerstandsstufen helfen auch nicht wirklich dabei weiter, da sie sich nur geringfügig voneinander unterscheiden. Für untrainierte und gelegentliche Athleten sollte der Widerstand über einen längeren Zeitraum ausreichend sein. Aber wenn Sie regelmäßig und wirklich ernsthaft trainieren möchten, wird der Widerstand mit einem 6 kg schweren Schwungrad auf lange Sicht nicht ausreichen. Je nachdem wie oft Sie persönlich trainieren, kann dieses Gerät optimal oder eben überhaupt nicht für Sie geeignet sein.

Hammer RX1 kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
TP-Link Tapo C200 360°-WLAN-Überwachungskamera für den Innenbereich, FHD 1080P, Nachtsicht, Bewegungserkennung, Zwei-Wege-Audio, kompatibel mit Alexa und Google Assistant, für Babys/Haustiere
  • 【FHD 1080P & Pan/Tilt 360°】 Die WLAN-Überwachungskamera erfasst jedes Detail mit 1080P High Definition. Horizontale Bewegung bis zu 360° und vertikale Bewegung bis zu 114°, breite Abdeckung, um jeden Moment festzuhalten. (Die WLAN-Kamera unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN)
  • 【Bewegungserkennung und Alarme】 Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen von der Tapo-App, wenn eine Bewegung erkannt wird. Lösen Sie Licht- und Soundeffekte aus, um unerwünschte Besucher abzuschrecken.
  • 【Erweiterte Nachtsicht】Auch nachts kann die WLAN-Überwachungskamera eine Sichtweite von bis zu 10 Metern anzeigen.
  • 【Zwei-Wege-Audio】 Kommunizieren Sie aus der Ferne und führen Sie mit dem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher ein reibungsloses und klares Gespräch mit Ihrem Baby oder Haustier
  • 【Sicherer und flexibler Speicher】 Speichert bis zu 128 GB lokal auf einer microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder in der Cloud (kostenlose 30-Tage-Testversion mit 30-tägigem Videoclip-Verlauf), sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können den Status der Kamera.

Fazit Hammer RX1

Der Hammer RX1 ist für alle geeignet, die viel Technologie für wenig Geld benötigen. Die Verarbeitungsqualität ist angemessen und das Ganze wird durch ein gutes Paddelgefühl und eine sehr bequeme Passform ergänzt. Was dem Rudergerät fehlt, ist die Stabilität bei starkem Rudern. Auch größere Leute werden mit dem Hammer RX1 nicht zufrieden sein. weil es sehr kompakt ist.

Schlussfazit Hammer Rudergeräte

Hammer beitet eine tolle Auswahl an Produkten für Jedermann an. Wer es etwas eleganter und realistischer möchte sollte sich unseren Beitrag zu Holz Rudergeräten  ansehen.

Wir empfehlen: Insbesondere der S4 – Waterrower weiß zu überzeugen.

Rudergeräte als Fitness Wunderwaffe?

Für das die Wohnung gibt es viele Sportgeräte. Von Klein bis Groß. Die meisten überzeugen kaum und bringen nur wenig. Anders beim Rudergerät, das als Fitness-Wunderfalle zählt. Laufband und Fahrradergometer können da nicht mithalten. Das Rudergerät ist das Sportgerät Nummer 1, das nicht nur beim Abnehmen, sondern besonders für die eigene Fitness eine Wunderwaffe ist.

Der Vorteil: Dieses Gerät bietet ein umfassendes Ganzkörpertraining. Sie können praktisch den gesamten Körper in Form bringen. Bauch, Po, Beine, Muskeln.

Gleichzeitig macht Rudern viel mehr Spaß, als das Training auf dem Fahrrad oder dem Laufband. Das einzige Manko ist der Platzbedarf. Allerdings gibt es mittlerweile viele gute Rudergeräte, die sich platzsparend bei Nichtgebrauch zusammenklappen lassen.

Warum ist das Rudergerät eine Wunderwaffe?

Für Anfänger und für Profis bieten die Sportgeräte genau den richtigen Ansatz. Sie lassen sich für unterschiedliche Schweregrade einstellen und können so für den Einstieg bestens dienen, wie für den Profi, der entsprechend höhere Ansprüche mitbringt. Beim Rudern werden die Schulter-, Arm-, Rücken-, Oberschenkel- und Bauchmuskulatur trainiert. Der Aufbau der Muskulatur wirkt sich positiv auf die gesamte Leistungsfähigkeit des Körpers aus. Schonend werden etwa 80 Prozent der Muskelgruppen bei diesem Training angesprochen.

Besonders für Anfänger ist hierbei interessant, dass eine Fehlbelastung der Sehnen und Bänder meistens ausgeschlossen ist. Gleichzeitig wird die Wirbelsäule stabilisiert, das Training wirkt auf die Rumpfmuskulatur und das nicht nur auf der Oberfläche, sondern bis hin zur Tiefenmuskulatur. Wer häufig über Rückenschmerzen klagt, findet mit dem Rudergerät eine gute Alternative.

Für die Ausdauer

Doch das Rudergerät kann noch viel mehr. Gerade wenn es um Ausdauertraining geht, bietet sich das Rudergerät an. Es wirkt sich positiv auf die Leistungsfähigkeit aus. Wer 10 Minuten am Tag trainiert, kann bereits viel bewirken. Anfänger sollten zunächst mit 10 – 20 Minuten beginnen und können sich dann langsam auf über 30 Minuten steigern.

Ein Ausdauertraining ist immer gut, um den Bluthochdruck zu senken und kann sogar das Risiko, an einem Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden, senken. Gleichzeitig wird mit dem Rudergerät das Immunsystem gesteigert.

Mit dem Sportgerät finden sich einfache Übungen, die Sie leicht zu Hause machen können. Anfänger können ohne große Vorbereitung einsteigen. Mit der untersten Stufe lässt sich der Körper aufwärmen, damit danach höhere Stufen erlangt werden können.

Das richtige Rudergerät kaufen

Wer ein Rudergerät kaufen will, sollte sich auf diese Seite ausreichend informieren. Die Preislatte reicht von 150 bis weit in den 5-stelligen Bereich. Bedenken Sie dabei auch immer, dass Sie dieses Gerät langfristig verwenden möchten. Anfänger sollten also darauf achten, dass sich mehrere Schwierigkeitsgrade zum Einstellen vorfinden, damit das Ausdauertraining nach und nach gesteigert werden kann. Wer wenig Platz zu Hause hat, sollte klappbare Geräte nutzen.

Ein wichtiges Augenmerkmal sollte auf die Geräuschdynamik fallen. Einige  Rudergeräte können durchaus sehr laut sein und daher in einem Mehrfamilienhaus unter Umständen zu Problemen führen. Es gibt aber auch ruhigere Laufvarianten.